Der Hitze auf 869 m Seehöhe entfliehen! Im größten Seitental der Salzach im Salzburger Land erleben Sie auf Sternwanderungen und Sternradtouren die Bilderbuchlandschaft des Alpenhauptkamms. Das bekannte Kaiserbad Bad Gastein wurde von Wilhelm I. und Reichskanzler Bismarck geprägt. Hier wandern Sie durch die idyllische Landschaft des Naturschutzgebietes Hohe Tauern. Die Kitzlochklamm ist eine der schönsten und eindrucksvollsten Klammen in unserer Alpenregion. Sie ergießt sich mit unglaublicher Wucht durch die engen Felswände. Das einzigartige Naturschauspiel mit zahlreichen idyllischen Buchten, hoch aufragenden zerklüfteten Felswänden, einer eindrucksvollen Einsiedelei und die spektakuläre Brücke machen ein Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Sternradtouren und Sternwanderungen im Gasteinertal ab Bad Gastein, p. P. im DZ inkl. FR ab Euro 515.00
Reisenummer 72886
Individuelle Wanderreisen und Radreisen Bad Gastein, 8 Tage / 7 Nächte, 48 km Wanderung, 31 km Radkilometer
Der Hitze auf 869 m Seehöhe entfliehen! Im größten Seitental der Salzach im Salzburger Land erleben Sie auf Sternwanderungen und Sternradtouren die Bilderbuchlandschaft des Alpenhauptkamms. Das bekannte Kaiserbad Bad Gastein wurde von Wilhelm I. und Reichskanzler Bismarck geprägt. Hier wandern Sie durch die idyllische Landschaft des Naturschutzgebietes Hohe Tauern. Die Kitzlochklamm ist eine der schönsten und eindrucksvollsten Klammen in unserer Alpenregion. Sie ergießt sich mit unglaublicher Wucht durch die engen Felswände. Das einzigartige Naturschauspiel mit zahlreichen idyllischen Buchten, hoch aufragenden zerklüfteten Felswänden, einer eindrucksvollen Einsiedelei und die spektakuläre Brücke machen ein Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Individuelle Anreise nach Bad Gastein. Parkplatz beim Hotel. Spaziergang auf der Kaiser-Promenade (ca. 2 km vom Hotel) zum bekannten Wasserfall; zurück.
Mit Ihrem PKW fahren Sie über Böckstein ins Gebiet der Niederen Almen (ca. 13 km; Maut ca. €15,- vor Ort). Von hier aus starten Sie eine Wanderung auf ebener Strecke zu der Viehhauser Alm (Original seit 200 Jahren).
Nach dem Frühstück Sternradtour entlang der Gasteiner Ache nach Dorfgastein zum Alpen Freibad. Von hier aus können Sie einen Ausflug zur Hauserbauer-Alm (+ 230 hm) unternehmen. Ein Blick von hier entschädigt für Auffahrt. Nach einer Rast geht es talabwärts zurück ins Hotel.
Heute steht eine entspannte Wanderung in Österreich durch das Naturschutzgebiet der Hohen Tauern ohne große Höhenunterschiede an. Vorbei an der Himmelwand-Hütte geht es gut zu Fuß durch das enger werdende Tal zum Prossau-Haus (am Schluss ca. 140 hm). An diesem Ausflugsziel können Sie bei einer Rast traditionelle osterreichische Gerichte und köstliche Strudel genießen. Von hier aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf den Wasserfall der sich in der Nähe des Talschlusses am hinteren Ende des Kötschachtals in Gastein befindet. Ausgeruht treten Sie den Rückweg an.
Mit Ihrem PKW (31 km) erreichen Sie bequem den Eingang der ca. 350 m tiefen Schlucht zur Klamm. Auf einem gesicherten, leicht begehbaren Steig geht der Wanderweg vorbei an der Einsiedelei und dem alten Silberstollen. Danach treten sie den Rückweg an. Wer möchte kann bei einer Aktivtour weiter zu einem Almgasthof.
Von einem malerisch gelegenen Alpengasthaus wandern Sie auf leicht hügeligen Wegen zur Gadauner Schlucht und weiter zum Sonnberghaus in Bad Hofgastein. Nach einer gemütlichen Rast geht es zurück ins Hotel.
Streckencharakter Wanderreisen und Sternradreisen Gasteinertal
48 km Wanderung, 31 km Rad, eben, autofrei
Mit Ihrem PKW überbrücken Sie die Strecke schnell nach Nassfeld (1.590 m). Am Wanderweg in ca. 1 Gehstd. erreichen Sie die Bockhartseehütte (1.933 m); zurück.
Nach dem Frühstück
Das 4 **** Superior Cesta Grand Hotel, am Talgrund von Bad Gastein gelegen, ist ein idealer Ausgangsort für eine Erholungswoche mit leichter Aktivität. Ausgestattet mit 220 Betten in komfortablen Zimmern mit DU/WC, TV, Safe und Sitzecke liegt das Hotel in absoluter Ruhelage ca. 2 km vom Ortszentrum. Hallenbad (ca. 16 x 7 m), Saunawelt, Gesundheitsabteilung, Gartenanlage mit Terrasse, Restaurant, Lift. Großzügige Anlage im ehem. Besitz der Nürnberger Versicherung. Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet und
ein 4-Gang-Willkommensmenü inklusive.
Wander- Radlerbonus 20,- € bei Buchung bis 08. März
Termine 2021:
Anreisetermine: Sonntag 16. Mai – 24. Okt. 2021
Nebensaison: 13.06. – 27.06. | 12.09. - 24.10.
Hochsaison: 16.05. – 06.06. | 04.07. - 05.09.
Übernachtung / Frühstück / ANREISE JEDEN SONNTAG Preis pro Person in Euro |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
16.05. bis 06.06. | 535,- | 735,- |
13.06. bis 27.06. | 515,- | 715,- |
04.07. bis 05.09. | 535,- | 735,- |
12.09. bis 24.10. | 515,- | 715,- |
Abschlag Nutzung eigenes Rad | - 25,- | - 25,- |
Zuschlag Leih E-Bike (2 Tage) | 40,- | 40,- |
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe, Mautstraßen - zahlbar vor Ort.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Donau Touristik GmbH, Lederergasse 4-12, A-4010 Linz / Donau, +43 (0) 732-2080, office@donautouristik.com