Eine Radtour durch den Südosten Siziliens, der größten Insel des Mittelmeeres. Sie fahren auf den Radreisen durch das Noto Tal, das in die Liste der UNESCO-Welterben aufgenommen wurde, und durch faszinierende Städte wie Noto, die bedeutendste Barockstadt Siziliens, sowie Syrakus, die sagenhafte griechische Kolonie. Erliegen Sie dem mediterranen Charme bezaubernder Küstenstädte wie Vendicari und Marzamemi und entdecken Sie die Stelle, an der sich Mittelmeer und Ionisches Meer begegnen.
Radreisen durch den Südosten von Sizilien 610.00
Reisenummer 72882
Radreisen durch den Südosten von Sizilien, der größten Insel des Mittelmeeres. Sie fahren auf den Fahrradreisen durch das Noto Tal, das in die Liste der UNESCO-Welterben aufgenommen wurde, und durch faszinierende Städte wie Noto, die bedeutendste Barockstadt Siziliens, sowie Syrakus, die sagenhafte griechische Kolonie. Erliegen Sie dem mediterranen Charme bezaubernder Küstenstädte wie Vendicari und Marzamemi und entdecken Sie die Stelle, an der sich Mittelmeer und Ionisches Meer begegnen.
Fahrradstrecke der Radreisen in 7 oder 8 Tagen: 200 / 235 km
Individuelle Anreise nach Italien auf die Insel Sizilien. Caltagirone ist eine der spätbarocken Städte des Val di Noto, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Bis heute gilt Caltagirone als die „Keramikhauptstadt“ Siziliens.
Zunächst bringen wir Sie und die Räder mit dem Pkw nach Piazza Armerina mit seiner Villa Romana del Casale. Die Villa wurde 1950 ausgegraben und diente einst als Jagdsitz und Sommerresidenz. Sie ist mit Mosaikfußböden geschmückt, die in ihrer Qualität und Größe einzigartig sind. Nach der Besichtigung radeln Sie zurück nach Caltagirone.
In Richtung Süden geht die Radreise weiter nach Comiso, wo Sie ein Transfer nach Modica bringen wird. Die Stadt ist dominiert von der prächtigen Fassade der Kirche von San Giorgio aus dem 18. Jahrhundert.
Bevor Sie Modica verlassen, sollten Sie unbedingt die berühmte Gewürzschokolade probieren! Von Modica fahren Sie sanft bergab, entlang den charakteristischen Höhlen der Iblei-Berge, nach Scicli, das nach einem Erdbeben 1693 zerstört und danach komplett wieder aufgebaut wurde. Weiter geht die Fahrradtour zur Küstenstadt Pozzallo.
Die heutige, nahezu vollständig flache Strecke bringt Sie nach Portopalo di Capo Passero, dem südlichsten Punkt Kontinentaleuropas. Bevor Sie Marzamemi erreichen, radeln Sie an der Insel delle Correnti vorbei, an der sich das Ionische Meer und das Mittelmeer treffen.
Sie wenden sich wieder Richtung Norden und fahren mit dem Fahrrad durch das Naturschutzgebiet von Vendicari, wo Sie sich an der unberührten Landschaft erquicken können. Noch ein Stück weiter nördlich endet die Etappe der Radreise in Noto, die als schönste Barockstadt von Sizilien gilt. Auch Noto wurde durch das Erdbeben 1693 komplett zerstört und danach im gleichen Stil mit wundervollen Gebäuden aus honigfarbenem Stein, vergoldeten Kirchen, Monumenten und prächtigen Plätzen wiederaufgebaut.
Die letzte Etappe der Radreise führt weiter nach Syrakus, der wichtigsten Stadt Siziliens zur Zeit des antiken Griechenlands und Heimatstadt des Archimedes. Mit der Insel Ortigia im Hintergrund bietet das Zentrum von Syrakus ein traumhaftes Bild einer antiken Stadt.
Abreise nach dem Frühstück.
Anreise 2021 - Italien Radreisen Sizilien
8 Tage Reise: Samstag 20.03. - 05.06. und 21.08. - 16.10.2021
7 Tage Reise: Sonntag: 21.03. - 06.06. und 22.08. - 17.10.2021
Sondertermine mit mind. 5 Personen möglich
Individuelle Anreise. Caltagirone ist eine der spätbarocken Städte des Val di Noto, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Bis heute gilt Caltagirone als die „Keramikhauptstadt“ Siziliens.
In Richtung Süden geht die Fahrradreise weiter nach Comiso, wo Sie ein Transfer nach Modica bringen wird. Die Stadt ist dominiert von der prächtigen Fassade der Kirche von
San Giorgio aus dem 18. Jahrhundert.
Radtouren Profil:
Diese Radour wird, mit Ausnahme eines kurzen Stückes nach Syrakus, auf verkehrsarmen Nebenstraßen zurückgelegt. Der Großteil der Radreise verläuft auf ebenen, teils leicht hügeligen Strecken. Dennoch ist eine gewisse Radpraxis bei dieser Fahrradtour ratsam.
Höhenprofil bergauf: 1.170 / 1.670 m / Straßen: 100% befestigt
Zugverbindung zwischen den Übernachtungsorten: keine. Möglichkeit, die Etappe mit dem Zug zu verkürzen: keine.
Bevor Sie Modica verlassen, sollten Sie unbedingt die berühmte Gewürzschokolade probieren! Von Modica fahren Sie mit dem Fahrrad sanft bergab, entlang den charakteristischen Höhlen der Iblei-Berge, nach Scicli, das nach einem Erdbeben 1693 zerstört und danach komplett wieder aufgebaut wurde. Weiter geht es zur Küstenstadt Pozzallo.
Die heutige, nahezu vollständig flache Strecke bringt Sie nach Portopalo di Capo Passero, dem südlichsten Punkt Kontinentaleuropas. Bevor Sie Marzamemi erreichen, radeln Sie an der Insel delle Correnti vorbei, an der sich das Ionische Meer und das Mittelmeer treffen.
Sie wenden sich wieder Richtung Norden und fahren durch das Naturschutzgebiet von Vendicari, wo Sie sich an der unberührten Landschaft erquicken können. Noch ein Stück weiter nördlich endet die Rad Etappe in Noto, die als schönste Barockstadt Siziliens gilt. Auch Noto wurde durch das Erdbeben 1693 komplett zerstört und danach im gleichen Stil mit wundervollen Gebäuden aus honigfarbenem Stein, vergoldeten Kirchen, Monumenten und prächtigen Plätzen wiederaufgebaut.
Die letzte Etappe der Radreise führt weiter nach Syrakus, der wichtigsten Stadt Siziliens zur Zeit des antiken Griechenlands und Heimatstadt des Archimedes. Mit der Insel Ortigia im Hintergrund bietet das Zentrum von Syrakus ein traumhaftes Bild einer antiken Stadt.
Abreise nach dem Frühstück.
Programmänderungen: Aus organisatorischen Gründen, wegen der Wetterlage oder laut Vorschriften der lokalen Behörden könnten einige Änderungen im Tourenverlauf vor und / oder während der Radreise vorkommen. Entlang der Strecke könnten Sie zum Beispiel Umleitungen wegen Bauarbeiten finden, die wir nicht vorhersehen können; folgen Sie bitte den Hinweisen vor Ort.
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person in Euro |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
20.03. - 05.06. und 21.08. - 16.10. | 670,- | 860,- |
21.03. - 06.06. und 22.08. - 17.10. | 610,- | 770,- |
Zusatznächte | ||
Caltagirone | 50,- | 70,- |
Syrakus | 50,- | 75,- |
Transfer* | ||
Catania–Caltagirone | 60,- | 60,- |
Syrakus–Catania | 70,- | 70,- |
Leihrad-Rad, Tourenrad |
85,- | 85,- |
Zusätzliches Zubehör Helm auf Anfrage: (Kopfumfang 54-61 cm) | 15,- | 15,- |
* Transfers sind im Moment der Buchung zu reservieren (mind. 2 Pers.)
Unterkunft
Wir haben alle Hotels der Tour sorgfältig für Sie ausgewählt. Die Hotels sind einfach vom Radweg aus erreichbar und in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Städte.
Sie übernachten in 3* Hotels, B&B und “Agriturismo” (Urlaubsbauernhöfe). Alle Zimmer haben Dusche/WC und sind mit Klimaanlage ausgestattet.
Leihräder
Die Touringräder 27-Gang Shimano Deore sind in verschiedenen Größen und Radrahmen verfügbar.
Ausstattung der Fahrräder:
Aluminiumrahmen, Schutzbleche, Gepäckträger, Komfort-Gelsattel, pannensichere Reifen Schwalbe, ergonomische Handgriffe, Speed Lifter System
Zubehör der Leihräder für Erwachsene:
1 Fahrradcomputer, 1 einseitige Ortlieb Gepäcktasche, 1 Lenkertasche oder 1 Kartenhalter, 1 Wasserflasche aus Plastik (0,75 l)
1 Reparaturset pro Zimmer: 1 Schlauch, Flicken, Kitt, Luftpumpe, 2 Inbusschlüssel und Reifenheber, 1 Zahlenschloss
Vor Ihrer Anreise erhalten Sie von uns eine E-Mail mit dem digitalen Informationsmaterial. Diese enthält:
1. Link um die App mit den Mappen, Sehenswürdigkeiten und den GPS Daten herunterzuladen (diese kann auch offline benutzt werden)
2. Link um das Informationsmaterial der Tour als PDF herunterzuladen:
- Allgemeine Tourinformationen
- Endgültiges Reisedokument
3. Digitale Reisedokumente:
- Hotelliste (wegen Überbuchung oder aus organisatorischen Gründen kann Ihre Hotelliste vor Ihrer Ankunft geändert werden)
- Hotelgutscheine, die Sie jeweils bei Ankunft im Hotel vorzeigen
- Gepäcketiketten
Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe (ca. 10,- €) zahlbar vor Ort.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Girolibero Srl, Via Conforto da Costozza 7, 36100 Vicenza, 08007238687, info@girolibero.de