Startseite » Reiseübersicht » Radreisen Bodensee bis Heidelberg auf Neckar Radweg
Deutschland, Baden-Württemberg: sportliche Radreisen - Konstanz nach Heidelberg auf Neckar Radweg

Bei den sportlichen Radreisen fahren Sie einmal quer durch das Land Baden-Württemberg und das Radeln steht im Vordergrund. Kulturelle Höhepunkte dieser Radreisen sind die Universitätsstädte Konstanz, Tübingen und Heidelberg mit ihren lebendigen Innenstädten, die Landschaften sind vielfältig, Bodensee, Hegau, Schwäbische Alb, Württemberger Weinland und Odenwald bieten den idealen Urlaubsrahmen.

Radreisen Neckar-Radweg, vom Bodensee nach Heidelberg - pro Person im DZ ab Euro 679.00

Reisenummer 72839

Radreisen Konstanz - Heidelberg, vom Süden nach Norden durch Baden-Würthenbergsportliche Radreisen Konstanz - Heidelberg, Neckar-Radweg Karte

Radreisen Konstanz - Heidelberg, Neckar-Radweg 8 Tagen, 7 Nächten, Länge ca. 435 km

Bei den sportlichen Radreisen in Süddeutschland fahren Sie einmal quer durch das Land Baden-Württemberg und das Radeln steht im Vordergrund. Kulturelle Höhepunkte der Radreisen sind die Universitätsstädte Konstanz, Tübingen und Heidelberg mit ihren lebendigen Innenstädten, die Landschaften sind vielfältig, Bodensee, Hegau, Schwäbische Alb, Württemberger Weinland und Odenwald bieten den idealen Urlaubsrahmen. 

Reiseverlauf sportliche Radreisen von Konstanz nach Heidelberg

1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz

Ihre Radtour beginnt in Konstanz. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Besuch der Insel Mainau, bummeln Sie durch die Altstadt von Konstanz oder besuchen Sie die Aquarien des Sea Life Center und das Archäologische Landesmuseum.

2. Tag: Konstanz – Kirchen-Hausen / Geisingen, ca. 65 km

Erst einmal radeln Sie am Bodensee entlang in die alte Reichs- und heutige Kurstadt Radolfzell. Weiter geht  dann der Radweg an den Hegauvulkanen vorbei und nach Engen mit seiner reizenden Altstadt. Den Aufstieg zur Alb können Sie alternativ per Bahn bewältigen (nicht inkludiert). Mit der Donau in Sichtweite erreichen Sie Ihr heutiges Ziel.

3. Tag : Kirchen-Hausen – Sulz / Glatt, ca. 85 / 95 km

Auf dem Hochplateau der Baar geht die Fahrradtour entlang der Donau nach Donaueschingen. Weiter geht es zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb nach Schwenningen, wo Sie den Neckar erreichen. Der Fluss schneidet sich tief in sein Tal ein und wird allmählich breiter. Sie kommen über Oberndorf, einer Hochburg der schwäbisch-alemannischen Fastnacht, schließlich nach Sulz.

4. Tag : Sulz – Tübingen, ca. 55 / 45 km

Gönnen Sie sich bereits in Horb eine Pause, denn dort können Sie die Stiftskirche sowie den Schurkenturm besuchen. Weiter geht die 3. Etappe der Fahrradreise über Rottenburg, das sich aufgrund mehrerer Stadtbrände nicht mittelalterlich, sondern im Barock präsentiert, nach Tübingen. Besuchen Sie die schöne Altstadt und das Schloss Hohentübingen, von wo sich ein toller Blick auf die Stadt bietet.

Radlerbonus:  20,-€ pro Person bei Buchung bis zum 28.02.

5. Tag : Tübingen - Stuttgart - Bad Cannstatt, ca. 65 km

Sie verlassen die lebendige Metropole und kommen schon bald an verschiedenen Badeseen vorbei, in denen Sie sich erfrischen können. Neckarabwärts führt die Radtour das Tal entlang über Plochingen nach Esslingen. Schließlich erreichen Sie Stuttgart, die Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg und dessen größte Stadt, wo Sie das Mercedes-Benz-Museum oder das Alte Schloss besuchen können.

6. Tag: Stuttgart - Bad Cannstatt - Neckarsulm / Bad Friedrichshall, ca. 80 / 85 km

Radtour vorbei an Weinbergen bis zur königlichen Sommerresidenz Ludwigsburg, dann lernen Sie das Neckartal als Wiege der Dichter und Denker kennen – Marbach ist die Geburtsstadt Friedrich Schillers. Sie folgen den Flusswindungen durch malerische Weinberge bis nach Lauffen, wo Sie sich ein Schlückchen des leckeren Katzenbeißers genehmigen sollten. Von Heilbronn radeln Sie auf der romantischen Burgenstraße weiter nach Neckarsulm.

Termine 2022: tägliche Anreise vom 14. April bis 16. Oktober

7. Tag: Neckarsulm / Bad Friedrichshall – Heidelberg, ca. 85 / 80 km

Die letzte Etappe der Radreise am Neckar führt vorbei an zahlreichen Burgen, unter anderem dem Sitz des Götz von Berlichingen, über den bereits Goethe ein Stück schrieb, das als ein Hauptwerk des Sturm und Drang gilt. Der Neckar schlängelt sich bei Eberbach durch den Odenwald und bildet die Grenze zwischen Hessen und Baden-Württemberg. Die berühmte Universitätsstadt Heidelberg wartet mit der bekannten Schlossruine, die Sie unbedingt besichtigen sollten.

8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes.

Alternative Radreisen Neckar Radweg  

Radreise am Neckar Donaueschingen - Heidelberg

Radreise am Neckar Tübingen - Heidelberg

Radreise am Neckar Villingen - Heidelberg

Leistungen sportliche Radtouren Neckar-Radweg Konstanz - Heidelberg

  •  8 Tage, 7 Nächte Übernachtung mit Frühstück, nationales 3 Sterne Niveau
  • Zimmer mit Bad / Dusche und WC
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial
  • 7-Tage-Service-Hotline

Preise Radreisen Konstanz - Heidelberg 8 Tage, 7 Nächte:

tägliche Anreise 14.04. - 16.10.2022      
Saison A 24.04. - 29.04. 09.10. - 16.10.  
Saison B 14.04. - 23.04. 30.04. - 14.05. 18.09. - 08.10.
Saison C  15.05. - 21.05.
21.08. - 17.09.
29.05. - 31.05. 19.06. - 30.06.
Saison D 22.05. - 28.05. 01.06. - 18.06. 01.07. - 20.08.

Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit

Übernachtung / Frühstück
Preis pro Person in Euro
Doppelzimmer Einzelzimmer
Saison A 679,- 908,-
Saison B 779,- 1008,-
Saison C 879,- 1108,-
Saison D 929,- 1158,-

Hinweis

  • Bei dieser Reise keine Halbpension (Abendessen) 
  • Eine Zusatznacht verschiebt nicht den Anreisetag.

 Zusatznächte:

Übernachtung / Frühstück
Preis pro Person
Doppelzimmer Einzelzimmer
Konstanz 65,- 95,-
Kirchen-Hausen / Geisingen 65,- 95,-
Sulz / Glatt 49,- 75,-
Tübingen 79,- 109,-
Stuttgart-Bad Cannstatt 79,- 109,-
Neckarsulm / Bad Friedrichshall 59,- 79,-
Heidelberg 79,- 109,-

 Mieträder Mietradtypen

  • Mietrad (27 / 30- Gang Freilauf, Kettenschaltung) 89,- Euro
  • Elektro-Mietrad (Freilauf, Nabenschaltung)  199,- Euro
    (Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder)

Ausstattung: Gepäcktasche, Lenkertasche mit Kartenfach, Kilometerzähler, Fahrradschloss und Pannenset.

Radübergabe:

  • Anreise: Die Mieträder der Gäste stehen auf dem Firmengelände des Veranstalters in Konstanz bei der Mietradausgabe bereit.
  • Abreise: Die Gäste lassen die Räder im letzten Hotel stehen. Sofern ein E-Bike gebucht wurde, sollte der Akku an der Rezeption abgegeben werden.

Anreise, Parken in Konstanz und Rückreise

  • Nächstgelegene Flughäfen: Zürich, Friedrichshafen, Stuttgart
  •  Bahnhof: Konstanz
  •  Kostenlose Parkplätze auf öffentlichen Straßen
  •  Umzäunter Parkplatz in der Nähe des Veranstalter-Büros in Konstanz. Vorab buchbar. Kosten 45 Euro / Reise.
     Alternativ kostenfreie Parkplätze auf öffentlichen Straßen.
  •  Parkhäuser (Fischmarkt, Dammgasse, Lago, Altstadt, Benedikti nerplatz), Kosten ca. 10 – 20 Euro / Tag
  •  Hotelparkplätze (verfügbar in einzelnen Hotels, kostenpfl ichti g, Details in den Reiseunterlagen)

Rücktransfer nach Konstanz

  • Optional mit einem Kleinbus immer samstags zwischen 09.00 – 10.00 Uhr, muss bei Buchung mit angegeben werden, ohne Rad: 89,- €
    Rücktransfer eigenes Rad: 19,- Euro
  •  In Eigenregie mit der Bahn, Verbindung stündlich, Dauer: ca. 4 Stunden, 1 – 2 x umsteigen.

Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe

  • Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Reiseveranstalter

Radweg-Reisen GmbH, Fritz-Arnold-Straße 16a, 78567 Konstanz, +49 7531 81 99 30, info@radweg-reisen.com

Termine

Reisesuche

Reiseregionen

Reiseländer

Reisethemen

Reisemonat