Startseite » Reiseübersicht » Radreisen Innsbruck - Venedig auf Etschtal Radweg

Auf den Spuren uralter Handelswege führt die Radroute von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck bis nach Venedig. Zahlreiche alte Eisenbahntrassen und Dammwege wurden zu modernen Radwegen umgebaut, dadurch sind die beeindruckenden Städte und Bergpanoramen nahezu verkehrsfrei zu genießen. Die Highlights der Radreise von Innsbruck nach Venedig sind unter anderen die Städte Brixen, Bozen, Trient und Verona, es liegt auch viel Kultur am Weg! Die durchquerte Landschaft zeigt sich anfangs am Brennerpass auf 1.370 Metern nahezu alpin, bevor in Brixen der Obst- und Weinbau überwiegt. Mit der Salurner Klause ist schnell das „richtige“ Italien erreicht, Flora und Fauna gehen ins Mediterrane über. Für Abwechslung ist auf dieser wunderschönen Fahrradreise also jederzeit gesorgt – egal ob Natur, Kultur oder Kulinarik, hier ist für jeden das Passende dabei!

Radreisen Innsbruck - Venedig, Preis pro Person im DZ inkl. Frühstück ab Euro 1299.00

Reisenummer 72739

Fahrradreisen Innsbruck - Venedig, entlang von Eisack und EtschKarte Radreisen Innsbruck - Venedig entlang der Etsch

Radreisen von Innsbruck nach Venedig, Etsch Radweg, 10 Tage, 9 Nächte, ca. 280 - 435 Radkilometer

Auf den Spuren uralter Handelswege führt die Radroute von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck bis nach Venedig in Italien. Zahlreiche alte Eisenbahntrassen und Dammwege wurden zu modernen Radwegen umgebaut, dadurch sind die beeindruckenden Städte und Bergpanoramen nahezu verkehrsfrei zu genießen. Die Highlights der Radreise von Innsbruck nach Venedig sind unter anderen die Städte Brixen, Bozen, Trient und Verona, es liegt auch viel Kultur am Weg! Die durchquerte Landschaft zeigt sich anfangs am Brennerpass auf 1.370 Metern nahezu alpin, bevor in Brixen der Obst- und Weinbau überwiegt. Mit der Salurner Klause ist schnell das „richtige“ Italien erreicht, Flora und Fauna gehen ins Mediterrane über. Für Abwechslung ist auf dieser wunderschönen Fahrradreise also jederzeit gesorgt – egal ob Natur, Kultur oder Kulinarik, hier ist für jeden das Passende dabei!

Verlauf Radreisen von Innsbruck nach Venedig 10 Tage, 9 Nächte (ca. 435 Radkilometer)

1. Tag: Anreise nach Innsbruck

Individuelle Anreise nach Innsbruck, der Landeshauptstadt von Tirol. Berühmte Altstadt mit Stadtturm und „Goldenem Dachl“ um nur einige Sehenswürdigkeiten der Stadt am Inn Radweg zu nennen. Informationsgespräch und Radausgabe.

2. Tag: Innsbruck – Brixen ca. 50 km + Transfer auf den Brennerpass 

Nach dem Frühstück Fahrt auf den Brennerpass (Bahn oder Kleinbus). Radausgabe im kleinen Grenzort Brenner, von dort am neu ausgebauten Radweg meist dem Fluss Eisack entlang zunächst ins kleine Dorf Gossensass und gleich darauf in die einst mächtige Fuggerstadt Sterzing in Südtirol. Weiter nach Thumberg und zum schönen Schloss Reifenstein bis über Stilfes und Mittewald Franzensfeste mit der berühmten Festung erreicht ist. Der Radweg führt weiter zum schön und ruhig gelegenen Vahrner See, nach Vahrn und schlussendlich in die Bischofsstadt Brixen, dem heutigen Etappenziel.

Streckencharakter der Fahrradreisen Innsbruck - Venedig
Wunderschön angelegte Radwege in Norditalien in den Flusstälern von Eisack und Etsch. Ab Ala auch kurze Abschnitte auf  verkehrsarmen Nebenstraßen. Durch den Transfer auf den Brennerpass führt die Strecke insgesamt 1300 Höhenmeter bergab, nur kurze Anstiege sind fallweise am Kalterer See bzw. vor Verona zu radeln. Eine Radtour für Jedermann!


3. Tag: Brixen – Bozen ca. 40 km

Durch das Dürerstädtchen Klausen immer dem Eisack entlang nach Waidbruck (Blick zur Trostburg). Hier wird das Tal enger und führt in den Bozner Talkessel. Die Stadt, in der sich zwei Kulturen begegnen, erwartet den Besucher mit vielen Attraktionen (Archäologisches Museum mit Ötzi, dem Mann aus dem Eis – Eintritt mit Brixencard am Anreisetag inkludiert).

4. Tag: Bozen – Trient ca. 70 km

Aus Bozen raus begleitet die Radfahrer der Fluss Eisack, dann ist bald die Etsch erreicht und der herrliche Etschtal Radweg führt durch die Obstgärten bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Nun begleiten die Weinreben des kräftigen Rotweins „Teroldego“ bis in die sehenswerte Altstadt von Trient in Trentino.

5. Tag: Trient – Ala / Rivalta ca. 45 - 60 km

Immer enger wird das Etschtal und immer näher rücken die Felsen der Gebirgszüge, auf denen eindrucksvolle Burgen Jahrhunderte lang Wache über eine der wichtigsten Handelswege hielten. Rovereto sowie die Mozartstadt Ala sollten besichtigt werden. Am Radweg weiter bis Rivalta.

6. Tag: Ala / Rivalta – Verona ca. 50 - 65 km

Radtour bis nach Verona, mit nur wenigen Unterbrechungen, auf dem gut ausgebauten Radweg entlang der Etsch.

7. Tag: Verona – Vicenza ca. 70 km

Zunächst flach und dann durch die Hügel der „Monti Berici“, dem Ausflugsgebiet von Vicenza, mit schönem Blick über die Stadt. Sollten Sie diese längere Etappe etwas verkürzen wollen, so können Sie den ersten Teil bis San Bonifacio auch mit dem Zug überbrücken. In der  Altstadt  von  Vicenza  spürt  man  noch  den  Geist  von  Palladio,  dem  berühmten  Architekten  des Mittelalters.

8. Tag: Vicenza – Abano Terme ca. 45 km

Zahlreiche venezianische Villen liegen an der Ausfahrt von Vicenza, wie z. B. die Villa Rotonda. Entlang des Bacchiglione führt die Fahrradtour nach Abano Terme, einem der bekannten Kurorte Italiens. Padua, die Stadt des hl. Antonius und der Gelehrten, ist von Abano Terme gut per Bus zu erreichen. Sie haben genügend Zeit die Thermalbäder  zu  genießen.  Für  Kulturhungrige,  gegen  Aufpreis,  Übernachtung  in  Padua  möglich  (nur individuelle Tour)!

Die Radreise Innsbruck - Venedig ist auch abgeändert über Reschensee und Gardasee möglich

9. Tag: Abano Terme – Venedig / Mestre ca. 50 km

Meist durch den leichten Wind angetrieben radelt sich’s leicht Richtung Meer. Die Landschaft ist geprägt von  Wiesen  und  Feldern.  Das  Etappenziel  liegt  am  Festland  vor  Venedig  mit  ausgezeichneten Busverbindungen in die Lagunenstadt. Gruppentour: Stadtführung und Abendessen in Venedig.

10. Tag:  Abreise oder Verlängerung

heute endet Ihre radreise in Venedig, Abreise oder Verlängerung in Venetien.

Alternative Radreisen Österreich - Italien

Radreise Innsbruck - Verona auf Etsch Radweg

Termine 2023:
Anreisetermine:
Samstag 29.04. – 07.10.

Preise 2023 Radreisen Innsbruck - Venedig

Übernachtung / Frühstück / ANREISE JEDEN SAMSTAG
Preis pro Person in Euro
Doppelzimmer Einzelzimmer
29.04. - 12.05.  1299,- 1298,-
13.05. - 26.05.  1359,- 1468,-
27.05. - 08.09. 1399,- 1518,-
09.09. - 29.09. 1359,- 1468,-
30.09. - 07.10. 1299,- 1298,-
Leihrad 99,- 99,-
Leih E-Bike 239,- 239,-
Zusatznächte    
Innsbruck, Verona 79,- 114,-
Venedig / Festland 75,- 130,-

Kategorie: überwiegend 3 Sterne -Hotels, teilweise 4 Sterne -Hotels
In Rivalta charmantes 2** Hotel

Radlerbonus bis 28.02. - 20,- € pro Person

Leistungen Fahrradreisen Innsbruck - Venedig auf Eisack Radweg und Etschtal Radweg

  • 9 x Übernachtungen in 3 Sterne und 4 Sterne Hotels
  • Frühstück
  • persönliche Toureninformation
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • bestens ausgearbeitete Routenführung
  • ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
  • Transfer Innsbruck – Brenner, inkl. Rad
  • Brixen-Card mit vielen kostenlosen Eintritten und Ermäßigungen
  • Service-Hotline
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar

Optional

  • Rücktransfer per Kleinbus von Verona nach Innsbruck jeden Samstag Vormittag, 95,- €, / Person, für eigenes Rad zusätzlich 29,- € / Person, Reservierung erforderlich
  • Sammeltransfer (mit zentraler Ein- und Ausstiegsstelle) von Mestre nach Insbruck, jeden Mo, Mi und Fr. 165,- € / proPerson inkl. Rad (mind. 6 Pers.) Reservierung erforderlich, bezahlung vorab.

Anreise, Parken, Abreise

  •  Bahnhof Innsbruck
  •  Flughäfen Innsbruck und München
  •  Garage ca. 17,- € / Tag
  •  Rückfahrt per Bahn nach Innsbruck möglich, es gibt gute Bahnverbindungen

Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe

Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Reiseveranstalter

Eurofun Touristik GmbH , Mühlstraße 20 , A-5162 Obertrum, +43 (0) 6219 60888, office@eurofun-touristik.at

Termine

Termine

Radreisen Innsbruck - Venedig 10 Tage / 9 Nächte, Anreise Samstag

Preise pro Person im DZ inkl. Frühstück, Leistungen lt. Beschreibung

29.04.2023Samstag, 29. April 2023 - Freitag, 12. Mai 2023
div. Termine

1299.00 EUR

 

Preise pro Person im DZ inkl. Frühstück, Leistungen lt. Beschreibung

13.05.2023Samstag, 13. Mai 2023 - Freitag, 26. Mai 2023
div. Termine

1359.00 EUR

 

Preise pro Person im DZ inkl. Frühstück, Leistungen lt. Beschreibung

27.05.2023Samstag, 27. Mai 2023 - Freitag, 8. September 2023
div. Termine

1399.00 EUR

 

Preise pro Person im DZ inkl. Frühstück, Leistungen lt. Beschreibung

09.09.2023Samstag, 9. September 2023 - Freitag, 29. September 2023
div. Termine

1359.00 EUR

 

Preise pro Person im DZ inkl. Frühstück, Leistungen lt. Beschreibung

30.09.2023Samstag, 30. September 2023 - Samstag, 7. Oktober 2023
div. Termine

1299.00 EUR

 

Reisesuche

Reiseregionen

Reiseländer

Reisethemen

Reisemonat