Genussradeln entlang der Drau von Italien über Österreich nach Slowenien. Geführte Radreise Der Drau-Radweg ist ein Traum für jeden Radfahrer und wurde sogar vom ADFC als erster E-Bike Radweg mit 5 Sternen zertifiziert! Wir radeln von den weltbekannten Drei Zinnen bei Toblach an der Drau entlang in die Sonnenstadt Lienz, dann weiter vom Flussjuwel obere Drau in die Kulturstadt Spittal, vom quirligen Villach in den Landschaftsgarten des Rosentals, von der Büchsenmacherstadt Ferlach ins verträumte Jauntal und schließlich von den Grenzstädten Lavamünd und Dravograd in die Universitätsstadt Maribor nach Slowenien. Der Radweg führt uns durch wunderbare Naturräume, die uns zum Staunen bringen. Die schroffen Dolomiten wechseln sich mit lieblichen Landschaften des Rosentals ab und die kraftvolle Drau bleibt stets an unserer Seite.
p.P. im DZ € 1375.00
Reisenummer 72711
Der Drau-Radweg ist ein Traum für jeden Radfahrer und wurde sogar vom ADFC als erster E-Bike Radweg mit 5 Sternen zertifiziert! Wir radeln von den weltbekannten Drei Zinnen bei Toblach an der Drau entlang in die Sonnenstadt Lienz, dann weiter vom Flussjuwel obere Drau in die Kulturstadt Spittal, vom quirligen Villach in den Landschaftsgarten des Rosentals, von der Büchsenmacherstadt Ferlach ins verträumte Jauntal und schließlich von den Grenzstädten Lavamünd und Dravograd in die Universitätsstadt Maribor nach Slowenien. Der Radweg führt uns durch wunderbare Naturräume, die uns zum Staunen bringen. Die schroffen Dolomiten wechseln sich mit lieblichen Landschaften des Rosentals ab und die kraftvolle Drau bleibt stets an unserer Seite.
Eigene Anreise oder Anreise im bequemen Reisebus ab Velbert/ Leverkusen (NRW) (weitere Zustiegsmöglichkeiten unterwegs) nach Toblach an die Quelle der Drau. Wir starten vom Betriebshof um 5 Uhr (PKW Parkmöglichkeit, günstige Übernachtungsmöglichkeit). In TOblach 2x Übernachtung im 3* Hotel Dolomiti.
Heute starten wir vom Hotel aus unsere Radtour auf einer alten Bahntrasse durch die Dolomiten-Landschaft an Bergseen vorbei über eine Passhöhe mit Picknick nach Cortina d'Ampezzo. Rückfahrt mit dem Bus und Kaffeepause am See. 30 km, mittelschwer.
Zunächst genießen wir das Panorama der Drei Zinnen, bevor uns die Drau weiter in die Sonnenstadt Lienz führt. 1x Übernachtung im 3*** Hotel Sonne, 50 km, einfach.
Als dunkelgrünes Band windet sich die Drau von Lienz nach Spittal. Durch kühle Auen und gepflegte bäuerliche Kulturlandschaft geht die Fahrt, umrahmt von den nahen Gipfeln der Kreuzeckgruppe. In dieser malerischen Landschaft fließt die Drau noch vielerorts frei. Ein europaweit geschütztes Flussjuwel. Im historischen Ortskern Sachsenburg kehren wir für eine Kaffeepause ein. 1x Übernachtung im 4** Hotel Ertl in Spittal. 62 km bis Sachsenburg, einfach. Wer will weitere, aber nicht so schöne 15 km bis Spittal über befahrene Landstrasse.
Von der Kulturstadt Spittal geht es auf den Dämmen der Drau der Alpe Adria Stadt Villach entgegen. Die gemütliche Strecke führt durch bäuerliche Kulturlandschaft. So auch durch den Ort Molzbichl, der ein besonderes Museum über das Volk der Karantanen beherbergt. Jenes Volk, aus dem einst Känrten hervorging. Angekommen in Villach begeistert das südliche Flair der Stadt. Hier kehren wir zu einer Kaffeepause ein, bevor es weiter geht nach Rosegg. 1x Übernachtung im Raum St. Jakbo im Rosental.62 km, einfach.
Heute radeln wir vom Hotel aus zum Wörthersee mit einer Kaffeepause an seinem bekannten Schloss. Entlang des Nordufers geht es bis in die Altstadt von Klagenfurt. Hier verladen wir die Räder und genießen auf der Busfahrt den Ausblick auf die Gipfel der Karawanken. 1x Übernachtung im Gasthof Hüttenwirt in Lavamünd. 57 km, einfach.
Burgen, Schlösser und Wasser prägen das slowenische Drautal. Verträumte Dörfer verleihen diesem Abschnitt seinen besonderen Charme. Maribor - Kulturhauptstadt 2012, Univeristätsstadt, regionales Zentrum bei Tag und Nacht ist unser Ziel. 1x Übernachtung im 4**** Mercure Hotel. 70 km, einfach.
Eigene Abreise oder Rückfahrt im bequemen Reisebus. Rückankunft in den Abendstunden.
Reisedauer (in Tagen): 8
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 2
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 14
Maximalteilnehmerzahl: 30
Anbieterkennzeichnung: Ochsenbruch Bus- & Aktivreisen, Mettmanner Str. 94, 42549 Velbert