Startseite » Reiseübersicht » Sternradreisen Essen - Ruhrgebiet

Früher wurde hier im Revier Kohle gefördert und Stahl gekocht. Aus ehemaligen Produktionsstätten – teilweise Denkmalgeschützt – wurden sehenswerte Industriekulturorte. Aus Abraumhalden wurden grüne Naherholungsgebiete, stillgelegte Eisenbahnstrecken zu Radwegen, dreckige Zechensiedlungen wandelten sich in begehrte Wohnviertel. Aus Grau wurde Grün. Lassen Sie sich auf Stern-Radreisen von Europas Kulturhauptstadt (2010) überraschen.

Radreisen Sternfahrten ab Essen, Preis pro Person im DZ ab Euro 399.00

Reisenummer 72688

Sternradreisen Essen - Kreuz und Quer durch den RuhrpottEssen Sternradtour Karte

Sternradreisen Essen, Ruhrpott, 6 Tage, 5 Nächte, ca. 219 Radkilometer durch das Essener Land

Radreisen durch das grüne Ruhrtal
Früher wurde hier im Revier Kohle gefördert und Stahl gekocht. Aus ehemaligen Produktionsstätten – teilweise Denkmalgeschützt – wurden sehenswerte Industriekulturorte. Aus Abraumhalden wurden grüne Naherholungsgebiete, stillgelegte Eisenbahnstrecken zu Radwegen, dreckige Zechensiedlungen wandelten sich in begehrte Wohnviertel. Aus Grau wurde Grün. Lassen Sie sich auf Sternradreisen von der Kulturhauptstadt von Europa (2010) überraschen.

Reiseverlauf Rad-Sternfahrten Radreisen Essen im Ruhrgebiet

1. Tag: Anreise in Essen

Individuelle Anreise nach Essen. Nutzen Sie die Zeit bis zum Informationsgespräch und zur Radausgabe (sofern gebucht) für einen Besuch im Folkwang-Museum, oder einem Besuch des Doms mit seiner Domschatzkammer, oder der gleich nebenan liegenden Synagoge.

2. Tag: In den Norden – Grüne Oase zwischen Kohle und Stahl, ca. 60 km

Im Gelsenkirchener Nordsternpark erinnert vieles an die ehemalige Zeche, die hier einst stand. Zahlreiche Zechengebäude wurden in den Park (1997 fand hier die Bundesgartenschau statt) integriert. Überragt wird dieser Park vom 18 m hohen 'Herkules von Gelsenkirchen'. Die Rundtour führt außerdem über zwei Halden, auf denen sich ebenfalls moderne Skulpturen befinden. Von hier aus hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Gegend.

Streckencharakteristik Sternradtouren Essen - Ruhrgebiet, Nordrhein Westfalen
Einfach bis Mittelschwer. Überwiegend sehr gute Radwege ohne Autoverkehr auf stillgelegten Eisenbahnstrecken oder entlang von Flüssen oder Kanälen. Kurze Etappen auch auf mäßig befahrenen Straßen. Sollte der Tag wegen der vielen lohnenswerten Stopps zu lang werden, ist der nächste Bahnhof meist nicht weit.

3. Tag: Tief im Westen – Pulsschlag aus Stahl, ca. 50 km

Eine der weltweit wohl außergewöhnlichsten Ausstellungshallen ist der erste Stopp der Fahrradtour, der Gasometer in Oberhausen. Weiter geht es entlang des Rhein-Herne-Kanals zum Landschaftspark Duisburg-Nord rund um ein stillgelegtes Hüttengelände. Sehen Sie, wie sich die Natur ihr Gelände zurückholt.

4. Tag: Der Süden – Entlang der Ruhr, Erholung pur, ca. 55 km

Über den Radschnellweg geht die Etappe der Radreise nach Mülheim. Ruhraufwärts kommt man durch einige kleine gemütliche Stadtteile: Saarn (Kloster und schöne Altstadt), Kettwig, Werden (ehemalige Abtei). Über dem Baldeneysee erhebt sich die Villa Hügel (ehemaliges Wohnhaus der Familie Krupp). Lassen Sie den Radtag in einem der zahlreichen Biergärten entlang der Ruhr ausklingen.

5. Tag: Im Osten – Glück auf, der Steiger kommt, ca. 54 km

Diese Radtour steht ganz im Zeichen des Bergbaus. In Bochum können Sie unter Tage einfahren und erleben, wie es damals in den Kohlestollen zu ging. Über die Erzbahntrasse geht es weiter zur Zeche Zollverein, der wohl schönsten Zeche der Welt und außerdem UNESCO Weltkulturerbe.

6. Tag: Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung in Essen.

Termine 2023: 02.04. - 08.10.23
Anreise Kategorie Deluxe
jeden Sonntag, Kategorie A: jeden Donnerstag (ab 4 Personen Sondertermine möglich)

Unterkunft Stern-Radreisen Essen

Kat. A: Hotel the nui Cobbles Essen
Cobbles oder auch Stückkohle auf Deutsch, steht symbolisch für die einzigartige Story in Essen. In der Unterkunft hängen Grubenlampen von der Decke und zusätzliche Beleuchtung wird durch Flaschenzugblöcke bereitgestellt. Es gibt Farbtupfer an den Wänden und Essener Sehenswürdigkeiten sind in jedem Badezimmer abgebildet. Mehrere Steckdosen, Flachbild-TVs und USB-Anschlüsse sind ebenfalls vorhanden.

Kat. Deluxe: Das Schlosshotel Hugenpoet
Das Hotel liegt mitten im grünen Essener Süden, im schönen Stadtteil Kettwig. Mit 36 individuell eingerichteten Zimmern und Suiten, einer Villa, einem Restaurant und einer Bar gehört das Wasserschloss als Mitglied der >Feinen Privathotels<  und  > QL Hotels & Restaurants<  zum Kreis der Besten. Entspannung bietet der riesige Schlosspark, sowie nahegelegene Golfplätze.

Preise 2023 Radreisen an Ruhr Sterntouren ab Essen

Übernachtung / Frühstück
Preis in Euro pro Person
Kategorie A Kategorie Deluxe
Doppelzimmer Einzelzimmer Doppelzimmer Einzelzimmer
02.04. - 25.06. 499,- 698,- 899,- 1298,-
26.06. - 26.08. 399,- 598,- 839,- 1238,-
27.08. - 08.10. 499,- 698,- 899,- 1298,-
Zusatznacht Essen 60,- 110,- 130,- 190,-
Leihrad (7- oder 21-Gang) 89,- 89,- 89,- 89,-
Elektroleihrad 199,- 199,- 199,- 199,-

Frühbucherrabatt bei Buchung bis 28.02. -  20,- Euro pro Person

Leistungen Sternradtouren Essen und Ruhr

  • 5 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
  • Frühstücksbuffet 
  • Ein mehrgängiges Abendessen am Anreisetag
  • Begrüßungsgetränk am Anreisetag
  • Kostenfreies WLAN
  • Minibarfüllung mit Softdrinks (Kat. Deluxe)
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten 
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) (Deutsch)
  • Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
  • Leihradversicherung
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren 
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Hinweis:

Für die Gäste der Kategorie Deluxe beginnt die Radtour an Tag 2 am Hauptbahnhof Essen, an den Tagen 3 und 5 am Hotel the niu Cobbles Essen. Die Anreise dorthin erfolgt in Eigenregie, der Bahnhof Essen-Kettwig ist lediglich 2 Kilometer vom Hotel entfernt.

Anreise, Parken, Abreise

Gute Bahnverbindungen nach Essen.
Kat. A: Parkplätze am Hotel in geringer Anzahl vorhanden. Kosten pro Tag ca. € 14,-.
Kat. D: Parkplätze stehen am Hotel kostenfrei zur Verfügung.

Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe

Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Reiseveranstalter

Rückenwind Reisen GmbH, Am Patentbusch 14, 26125 Oldenburg, +49 (0) 441 485970, info@rueckenwind.de​

Termine

Termine

Sternradreisen - Essen Sternfahrten ANREISE DONNERSTAG, Kategorie A

pro Person im DZ/Frühstück, Leistungen lt. Ausschreibung

02.04.2023Sonntag, 2. April 2023 - Sonntag, 25. Juni 2023
div. Termine

499.00 EUR

 

pro Person im DZ/Frühstück, Leistungen lt. Ausschreibung

26.06.2023Montag, 26. Juni 2023 - Samstag, 26. August 2023
div. Termine

399.00 EUR

 

pro Person im DZ/Frühstück, Leistungen lt. Ausschreibung

27.08.2023Sonntag, 27. August 2023 - Sonntag, 8. Oktober 2023
div. Termine

499.00 EUR

 

Sternradreisen - Essen Sternfahrten ANREISE SONNTAG, Kat. Deluxe

pro Person im DZ/Frühstück, Leistungen lt. Ausschreibung

02.04.2023Sonntag, 2. April 2023 - Sonntag, 25. Juni 2023
div. Termine

899.00 EUR

 

pro Person im DZ/Frühstück, Leistungen lt. Ausschreibung

26.06.2023Montag, 26. Juni 2023 - Samstag, 26. August 2023
div. Termine

839.00 EUR

 

pro Person im DZ/Frühstück, Leistungen lt. Ausschreibung

27.08.2023Sonntag, 27. August 2023 - Sonntag, 8. Oktober 2023
div. Termine

899.00 EUR

 

Reisesuche

Reiseregionen

Reiseländer

Reisethemen

Reisemonat