Entdecken Sie bei der Rad und Schiffsreise entlang des Main - Donau - Kanals die sanft geschwungene, grüne Landschaft und historischen Städte des Mittelalters. Die Bischofs- und Kaiserstadt Bamberg, die einstige mitteleuropäische Handelsstadt Regensburg oder die Fränkische Metropole Nürnberg liegen auf Ihren Weg. Sie erleben die bayerische Gastfreundschaft mit frisch gezapftes Bier und die regionale, fränkische Küche.
Rad und Schiffsreise Bamberg - Regensburg mit MS La Belle Fleur Preis pro Person ab 949.00
Reisenummer 70334
Entdecken Sie bei der Rad und Schiffsreise entlang des Main - Donau - Kanals die sanft geschwungene, grüne Landschaft und historischen Städte des Mittelalters. Die Bischofs- und Kaiserstadt Bamberg, die einstige mitteleuropäische Handelsstadt Regensburg oder die Fränkische Metropole Nürnberg liegen auf Ihren Weg. Sie erleben die bayerische Gastfreundschaft mit frisch gezapftes Bier und die regionale, fränkische Küche.
Die Crew der La Belle Fleur heißt sie um ungefähr 14 Uhr herzlich Willkommen an Bord in Bamberg. Die tausendjährige Kaiser - Stad Bamberg, auch Fränkisches Rom genannt, ist eine Stadt von Weltklasse - Format. Wie ein Kunstwerk können sie die denkmalgeschützten barocken Gebäude und mittelalterlichen Häuser und Fassaden beim Spaziergang durch die kleinen verwinkelten Straßen und Gassen der Altstadt bestaunen.
Nach dem Frühstück verlassen wir Bamberg und radeln am Kanal entlang Richtung das kleine Ort Hausen. Hier verlassen wir den Main Donau Kanal und radeln durch die Wiesenlandschaften des Regnitz Tals auf einem von Deutschlands schönsten Radwegen, dem “Regnitz Radweg”. Sie haben unterwegs genug Zeit um in einem der zahlreichen Biergärten eine Pause ein zulegen um sich mit einem Bier zu erfrischen oder ein Stück Kuchen zu genießen. Sie entdecken auch Deutschlands ‘Bierstadt’ Erlangen wo wir übernachten.
Während das Frühstück fahren wir mit La Belle Fleur nach Nürnberg wo Ihre Fahrradtour anfängt. Hier wandeln sie durch die mittelalterliche Altstadt und besichtigen auf der “Historischen Meile” die wichtigsten historischen Gebäude die nach der Zerstörung im dem Zweiten Weltkrieg wieder restauriert wurden oder den Militärgerichtshof als Schauplatz der Nürnberger Prozesse. Nach ein Besuch an Nürnberg entdecken sie einen der ältesten Kanäle der Welt. Den ursprünglichen Donau Main Kanal von König Ludwig I, mit seinen 101 Schleusen und wunderschönen Aussichten. Am Nachmittag verlassen sie den historischen Kanal und radeln sie durch den Nationalpark Rothsee nach Hilpoltstein. Dort genießen sie dann die Bayrische Landschaft vom Sonnendeck aus.
Heute führt sie die Radtour zunächst nach Freystadt, wo sie das Stadtzentrum und natürlich die ‘Maria Hilf Wallfahrtskirche’ besuchen. Eine bedeutende Deutsche Barockkirche gelegen inmitten einer Wiese vor den Toren des Städtchens. Am Nachmittag führt sie die Fahrradtour nach Beilngries, wo das barocke Rathaus oder der Rokokobau der Frauenkirche und die malerische Altstadt eine Besichtigung wert sind, genauso wie eine Verkostung mit dem köstlichen Bier, örtlich gebraut vom Quellwasser der Sulz und der Altmühl.
Heute steht ein andere Nationalpark auf dem Programm, der ´Altmühltal Nationalpark´. Hier erwarten sie vorbildliche Radwege in herrlicher Landschaft und die Überreste des
historischen König Ludwig Main Donau Kanals der ursprünglich auch durch dieses Tal floss.
Die letzte Radtour dieser Reise führt sie zur mittelalterlichen Stadt Regensburg. Wir erreichen diese historischen und reichen Stadt Regensburg nach einer Fahrradtour durch grüne Wiesen mit wunderschönen Aussichten.
Nach dem Frühstück können sie einer Stadtbesichtigung machen, oder sie vergnügen sich noch etwas beim Shopping in den unzähligen großen und kleineren Geschäften und
Boutiquen. Um 12 Uhr verabschiedet sich die Crew der la Belle Fleur von ihnen und sagt auf Wiedersehen!
Radlerbonus 20,-€ pro Person bei Buchung der Reise bis 28. Februar
Die Crew der la Belle Fleur heißt sie um ungefähr 14 Uhr herzlich Willkommen an Bord im Flusskreuzfahrthafen von Regensburg.
Heute führt die Fahrradtour sie entlang der Donau nach Riedenburg mit einem Zwischenstopp in Kelheim, ein kleines Städtchen an der Kreuzung der schönen blauen Donau und des Main Donau Kanals.
Heute steht der ´Altmühltal Nationalpark´ auf dem Programm. Hier erwarten sie vorbildliche Radwege in herrlicher Landschaft und sie werden regelmäßig die Überreste des historischen König Ludwig Main Donau Kanals sehen der ursprünglich auch durch dieses Tal floss. Die heutige Radtour endet in Beilngries, wo das barocke Rathaus oder der Rokokobau der Frauenkirche und die malerische Altstadt eine Besichtigung wert sind.
Heute führt sie die Radtour nach Freystadt, wo sie das Stadtzentrum und natürlich die ‘Maria Hilf Wallfahrtskirche’ besuchen. Eine bedeutende Deutsche Barockkirche gelegen inmitten einer Wiese vor den Toren des Städtchens. Am Nachmittag fahren sie weiter nach Hilpoltstein, dort genießen sie dann die Bayrische Landschaft vom Sonnendeck aus.
Heute radeln sie erst durch den Nationalpark Rothsee bevor sie einen der ältesten Kanäle der Welt entdecken, den ursprünglichen Main Donau Kanal von König Ludwig I mit seinen 101 Schleusen und wunderschönen Aussichten. Auf diesem Weg erreichen sie im Nachmittag Nürnberg . Auch hier wandeln sie durch die mittelalterliche Altstadt und besichtigen auf der “Historischen Meile” die wichtigsten historischen Gebäude die nach der Zerstörung im dem Zweiten Weltkrieg wieder restauriert wurden oder den Militärgerichtshof als Schauplatz der Nürnberger Prozesse. Danach steht noch eine schön Schiffsfahrt nach Erlangen auf dem Programm.
Am letzten Tag der Radreise mit Flußkreuzfahrt den sie auf dem Rad verbringen, verlassen wir den Kanal und radeln durch die Wiesenlandschaften des Regnitz Tals auf einem von Deutschlands schönsten Fernradwegen, dem “Regnitz Radweg”. Sie haben unterwegs genug Zeit um in einem der zahlreichen Biergärten eine Pause ein zulegen um sich mit einem Bier zu erfrischende oder ein Stück Kuchen zu genießen. Unterwegs besuchen sie Forchheim, eine kleine und gemütliche Fränkische Stadt bevor sie letztendlich im schönen Bamberg ankommen.
Zum Abschluss dieser Rad und Schiffsreise besuchen sie Bamberg. Die tausendjährige Kaiser Stad Bamberg, auch Fränkisches Rom genannt, ist eine Stadt von Weltklasse Format. Wie ein Kunstwerk können sie die denkmalgeschützten barocken Gebäude und mittelalterlichen Häuser und Fassaden beim Spaziergang durch die kleinen verwinkelten Straßen und Gassen der Altstadt bestaunen. Am Mittag (12 Uhr) verabschiedet sich die Crew der La Belle Fleur im Hafen von Bamberg von ihnen und sagt auf Wiedersehen!
Abfahrtsdaten 2020 für die Rad und Schiffsreise:
Regensburg - Bamberg Bamberg - Regensburg
30. Mai 23. Mai
13. Juni 06. Juni
27. Juni 20. Juni
11. Juli 04. Juli
25. Juli 18. Juli
08. August 01. August
2-Bett Kabine | 949,- pro Person |
2-Bett Kabine (Alleinnutzung) | 1349,- pro Person |
Leihrad 24-Gang | 85,- pro Person |
Elektrorad | 200,- pro Person |
Fahrräder:
Die Schiffsfahrräder sind Hybride Räder mit 24 Gängen (ohne Rücktrittbremse) niedrigem Einstieg, Handbremsen und einer Fahrradtasche. E- Bikes sind begrenzt zu mieten. Die Mitnahme von eigenen Fahrrädern ist bei dieser Reise aufgrund von praktischen Problemen nicht möglich.
Mit dem Flugzeug
Frankfurter Flughafen:
Der Frankfurter Flughafen ist einer der größten Flughäfen Europas, dies gilt auch für den Fernbahnhof am Frankfurter Flughafen. Von hier aus gibt es zahlreiche Möglichkeiten mit den Zug nach Bamberg oder Regensburg zu Fahren.
Bamberg:
Alle zwei Stunde gibt es eine Verbindung nach Bamberg. Die Reise dauert ungefähr 2 Stunden und 45 Minuten. Der Bamberger Bahnhof liegt auf 2,5 km Abstand vom Hafen. Dort warten Taxis die sie für angemessene Preise zum Schiff bringen.
Regensburg:
Wenn sie die Rad und Schiffsreise ab Regensburg beginnen, gibt es ebenso eine gute Verbindung. Die Zugfahrt dauert etwa 3 ½ bis 4 Stunden. Der Bahnhof befindet sich auf 2,5 km Abstand vom Hafen. Auch hier warten Taxis die sie für angemessene Preise zum Schiff bringen.
Nürnberg Flughafen:
Auch die Flughafen von Nürnberg hat sehr gute Verbindungen nach Bamberg und Regensburg.
Bamberg:
Sie können mit den U2 nach Nürnberg Hauptbahnhof reisen und dort jede Stunde einen Zug nach Bamberg nehmen. Die Reise dauert etwa 1 Stunde.
Regenburg:
Sie können mit den U2 nach Nürnberg Hauptbahnhof reisen und dort zwei mal in de Stunde einen Zug nach Regensburg nehmen. Die Reise dauert etwa 1 ½ Stunde.
Mit dem Zug:
Bamberg:
Der Bamberger Bahnhof liegt auf 2,5 km Abstand vom die Anlegestelle. Dort warten Taxis die sie für angemessene Preise zum Schiff bringen.
Regensburg:
Der Bahnhof befindet sich auf 2,5 km Abstand vom Hafen. Auch hier warten Taxis die sie für angemessene Preise zum Schiff bringen
Mit dem Auto:
Bamberg:
Am besten ist es um das Auto an einem Parkplätze ab zu stellen in de nahe von die Anlegestelle. Ein WochesTicket kostet € 45,00.
Parkgarage Centrum North
Georgendamm 2 a
96052 Bamberg
Regensburg:
Hier können sie ihr Auto kostenlos auf dem P+R Parkplatz Unterer Wöhrd Regensburg abstellen. Weil es sich hier um kostenlose Parkplätze handelt, ist der Parkplatz nicht bewacht und das Auto nicht geschützt vor eventuellen Schäden.
Die P&R bei das Bahnhof ist auch eine Möglichkeit, diese ist nicht kostenfrei, aber bewacht.
Hinweis
Fahrräder:
Die Schiffsfahrräder sind Hybride Räder mit niedrigem Einstieg, 8 Gängen, Handbremsen und einer Fahrradtasche. E- Bikes sind begrenzt zu mieten. Die Mitnahme von eigenen Fahrrädern ist bei dieser Reise aufgrund von praktischen Problemen nicht möglich.
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Die Rad- und Schiffsreise kann bis zu 21 Tagen vor dem Abreisetag vom Reiseveranstalter annuliert werden, wenn sich für diese Reise nicht mehr als 10 Teilnehmer angemeldet haben. Bei dieser Annulierung haben die Teilnehmer kein Recht auf Schadenersatz für eventuellen Schaden, welcher hierdurch entsteht. Die Teilnehmer erhalten, die bereits von ihnen gezahlten Beträge zurück oder können kostenlos auf eine andere Woche umbuchen.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieterkennzeichnung: Actieve Vaarvakanties, Sander van der Veer & Els Keuleers, Barend Visserstraat 9 , 8861 HB Harlingen