Drei Metropolen – viele Gesichter: Auf dieser Radreise im Baltikum stehen das estnische Tallinn zwischen Mittelalter und Megabytes, das lettische Riga zwischen Hanse und Jugendstil sowie Litauens barockes Hauptstadt-Juwel Vilnius auf dem Programm. Dazwischen leuchten das satte Grün der Livländischen Schweiz und das tiefe Blau der Kurischen Nehrung – traumhafte Naturlandschaften, die Sie auf einer abwechslungsreichen E-Bike Reise im Baltikum ganz besonders gut erkunden und genießen können!
E-Bike Reise Baltikum, Estland - Lettland - Litauen geführte Gruppenreise 2190
Reisenummer 67533
11-tägige E-Bike Reise durch das Baltikum: Estland, Lettland und Litauen
Drei Metropolen – viele Gesichter: Auf dieser Radreise im Baltikum stehen das estnische Tallinn zwischen Mittelalter und Megabytes, das lettische Riga zwischen Hanse und Jugendstil sowie Litauens barockes Hauptstadt-Juwel Vilnius auf dem Programm. Dazwischen leuchten das satte Grün der Livländischen Schweiz und das tiefe Blau der Kurischen Nehrung – traumhafte Naturlandschaften, die Sie auf einer abwechslungsreichen E-Bike Reise im Baltikum ganz besonders gut erkunden und genießen können!
Der Flug von Deutschland nach Tallinn liegt schnell hinter uns und in Estlands Hauptstadt begrüßt uns strahlender Sonnenschein. Unser Hotel Europa Tallinn liegt wunderbar zentral! Nach dem Zimmerbezug erkunden wir Tallinn mit einem örtlichen Stadtführer. Die Stadt glänzt mit liebevoll restaurierten Kaufmannshäusern, uralten Kirchen, dem beeindruckenden Rathaus-Gebäude und der gewaltigen Stadtmauer mit ihren Wehrtürmen. In den Straßen mit vielen lauschigen Cafés pulsiert das Leben. Mittelalter mit mediterranem Flair – Tallinn ist einfach bezaubernd
Nach dem Frühstück steigen wir in den Bus und verlassen Tallinn. Am Finnischen Meerbusen entlang fahren wir nach Osten. Während die Landschaft immer grüner wird, steigt auch die Vorfreude. Eine kurze Einweisung, dann schwingen wir uns auf unsere E-Bikes. Die erste Fahrradtour über 60 km durch den märchenhaften Lahemaa-Nationalpark mit seinen Kiefernwäldern, Mooren und Seen, steinzeitlichen Findlingen und einsamen Sandstränden. Mit dem E-Bike fährt es sich so viel einfacher! Unterwegs besuchen wir das Meeresmuseum und ein baltendeutsches Herrenhaus. Ein wenig erschöpft, aber stolz auf die zurückgelegten Kilometer erreichen wir unser Parkhotel Palmse: einen herrlichen Gutshof inmitten des Nationalparks.
Heute fahren wir zum Peipus-See an der Grenze zu Russland. Der fünftgrößte See Europas ist ein wahres Naturparadies! Hier liegt eine wunderschöne Radetappe entlang des Seeufers zu verträumten Fischerdörfern vor uns, insgesamt sind wir heute auf der Radtour knapp 50 km auf den E-Bikes unterwegs. Nachmittags erreichen wir Tartu, die älteste Stadt des Baltikums. Hier bewundern wir eine der ältesten Universitäten Nordeuropas, die Sternwarte, das Rathaus und die Engelsbrücke. Übernachten werden wir in der traditionellen Villa Margaretha.
Hüvasti – Auf Wiedersehen, Estland! Heute überqueren wir die Grenze zu Lettland und erreichen den Gauja-Nationalpark. Der waldreiche Flusslauf der Gauja ist ein Eldorado für Radfahrer. Dank meines E-Bikes kann ich die herrliche Landschaft in vollen Zügen genießen, 50 km ist die Fahrradtour heute lang. Die Burgruine von Cesis entführt uns in die Zeit des Deutschen Ordens. Danach geht es immer entlang der Gauja, bis wir unser Tagesziel Sigulda erreichen , und im gleichnamigen Hotel übernachten.
Nach den sportlichen Leistungen der letzten Tage gönnen wir uns heute mal eine Auszeit vom Sattel. Es geht nach Riga - wir bleiben im zentral gelegenen Hotel Justus. Lettlands Hauptstadt atmet den Geist der Hanse. Das herrliche Schwarzhäupterhaus, das Schwedentor, das Gebäude-Ensemble der Drei Brüder, der gewaltige Dom, mittelalterliche Kaufmannshäuser und das prächtige Schloss – die ganze Stadt gleicht einem Freilichtmuseum. Ich genieße den freien Nachmittag und erkunde den Markt in den alten Zeppelinhallen und das Jugenstilviertel Rigas.
Nach dem gestrigen Tag freue ich mich heute umso mehr auf die vor uns liegende Radtour, die uns in Lettlands kaum besuchten Westen führt. Über grüne Wiesen und sanfte Hügel radeln wir etwa 40 Kilometer durch das romantische Kurland. Überall duftet es nach Sommer. Unser Tagesziel ist die Stadt Kuldiga mit ihren wunderschönen alten Holzhäusern, der Venta-Brücke und einem malerischen Wasserfall. Dort übernachten wir im 4-Sterne Hotel Kaunas.
Ein neuer Tag, ein neues Land: Morgens erreichen wir Litauen. Gleich hinter der Grenze startet die erste Radetappe entlang der Ostsee. So herrlich die Landschaft auch ist, heute ist es ziemlich bewölkt und ich fühle mich etwas müde. Aber gar kein Problem – ich steige einfach in den Begleitbus, der mich zum ersten Etappenziel Palanga bringt. Litauens Sommerhauptstadt mit ihren weiten Sandstränden, der Seebrücke und dem Bernsteinmuseum lässt meine Müdigkeit im Nu verfliegen. Auf der Fahrt nach Klaipeda (Memel) sitze ich wieder auf meinem E-Bike. Insgesamt sind wir heute 40 Kilometer E-Bike gefahren. Unser Hotel ist das Haus Navalis, von hier schlendere ich abends durch Memel und genieße den traumhaften Sonnenuntergang an der Ostsee.
Mit der Fähre setzen wir über auf die Kurische Nehrung. Die Fahrradtour führt 50 km durch eine der spektakulärsten Landschaften Europas: grüne Kiefernwälder, turmhohe Sanddünen, eine riesige Kormoran-Kolonie, ab und an ein einsames Fischerdorf. In Juodkrante (Schwarzort) entführt uns der Hexenberg in die litauische Mythologie. Wir übernachten im Hotel Nidos Banga im Fischerdorf Nidden mit dem Thomas-Mann-Haus und dem geheimnisvollen Kurenfriedhof. Von den bunten Fischerhäuschen blicken wir im Abendlicht über goldene Dünen. Wir sind uns einig, dass dieser Tag kaum zu toppen ist.
Der Tag beginnt mit einer Schiffsfahrt über das Kurische Haff zum litauischen Festland. Dann radeln wir etwa 45 km durch den Regionalpark Memel-Delta. Der Weg führt über Silute (Heydekrug) zur Vogelwarte bei Ventes Ragas, dessen alter Leuchtturm sich schon von Weitem am Horizont abzeichnet. Mit dem Bus erreichen wir Litauens zweitgrößte Stadt Kaunas.
Nach dem Frühstück machen wir einen Abstecher in die Altstadt von Kaunas, zum liebevoll Weißer Schwan genannten Rathaus und zur Kathedrale. Nach einer kurzen Busfahrt schwingen wir uns auf unsere E-Bikes und erreichen nach ca. 20 km durch hügeliges Seenland Litauens alte Hauptstadt Trakai. Gut gelaunt fahren wir mit dem Bus nach Vilnius, in unser zentral gelgenes Hotel Artis. Am Nachmittag entführt uns ein Rundgang durch das Jerusalem des Ostens in eine andere Welt. Wir bestaunen die Peter-und-Paul-Kirche, den Gediminas-Berg mit dem mächtigen Burgturm, den Kathedralenplatz, die St. Annen und die Bernhardiner-Kirche. Hier ist wirklich alles Gold, was glänzt!
Ein wenig Zeit für letzte Einkäufe bleibt mir heute noch. Es lockt das Gold der Ostsee! Doch bald muss ich mich von meinen sympathischen Mitreisenden verabschieden. Ich fahre zum Flughafen und fliege zurück nach Hause. Eine unvergessliche Batikum E-Bike Reise liegt hinter mir.
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe beträgt pro Person / Übernachtung 2,00 bis 3,00 Euro, zahlbar vor Ort
Reisepapiere und Impfungen: Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben.
Mindestteilnehmerzahl: 8 Gäste
Maximale Gruppengröße: 12 Gäste
Der Reiseveranstalter kann bis 21 Tage vor Reiseantritt wegen Nichterreichens der im Vertrag angegebenen Mindestteilnehmerzahl vom Vertrag zurücktreten, wenn sie die Mindestteilnehmerzahl im Prospekt ausdrücklich genannt und beziffert sowie den Zeitpunkt angegeben hat, bis zu welchem die Rücktrittserklärung dem Kunden vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn spätestens zugegangen sein muss, und in der Buchungsbestätigung deutlich lesbar auf diese beiden Angaben hingewiesen hat.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieterkennzeichnung: Belvelo / Lernidee Erlebnisreisen GmbH, Kurfürstenstraße 112, 10787 Berlin
E-Bike-Reise im Baltikum durch Estland, Lettland und Litauen, inklusive Flüge | |||||
| 21.05.2019 - 31.05.2019Dienstag, 21. Mai 2019 - Freitag, 31. Mai 2019 | 2590 EUR |
| ||
| 04.06.2019 - 14.06.2019Dienstag, 4. Juni 2019 - Freitag, 14. Juni 2019 | 2590 EUR |
| ||
| 02.07.2019 - 12.07.2019Dienstag, 2. Juli 2019 - Freitag, 12. Juli 2019 | 2690 EUR |
| ||
| 16.07.2019 - 26.07.2019Dienstag, 16. Juli 2019 - Freitag, 26. Juli 2019 | 2690 EUR |
| ||
| 13.08.2019 - 23.08.2019Dienstag, 13. August 2019 - Freitag, 23. August 2019 | 2690 EUR |
| ||
| 27.08.2019 - 06.09.2019Dienstag, 27. August 2019 - Freitag, 6. September 2019 | 2590 EUR |
| ||
E-Bike-Reise im Baltikum durch Estland, Lettland und Litauen, ohne Flüge | |||||
| 21.05.2019 - 31.05.2019Dienstag, 21. Mai 2019 - Freitag, 31. Mai 2019 | 2190 EUR |
| ||
| 04.06.2019 - 14.06.2019Dienstag, 4. Juni 2019 - Freitag, 14. Juni 2019 | 2190 EUR |
| ||
| 02.07.2019 - 12.07.2019Dienstag, 2. Juli 2019 - Freitag, 12. Juli 2019 | 2290 EUR |
| ||
| 16.07.2019 - 26.07.2019Dienstag, 16. Juli 2019 - Freitag, 26. Juli 2019 | 2290 EUR |
| ||
| 13.08.2019 - 23.08.2019Dienstag, 13. August 2019 - Freitag, 23. August 2019 | 2290 EUR |
| ||
| 27.08.2019 - 06.09.2019Dienstag, 27. August 2019 - Freitag, 6. September 2019 | 2190 EUR |
|