Radreisen auf dem Donau Radweg bietet Radvergnügen für alle Radurlauber. Genießen Sie die Superlative dieser Reise über 8 Tage, 7 Nächte. Die beschauliche Atmosphäre dieser Landschaft mit dem natürlichen Charme begleiten Sie in 7 Tagesrouten. Abwechslung bieten die Auen und Naturlandschaften, romantische Rast- und Ausflugsstätten und Donaumetropolen des Donautals von Passau bis in die Walzer- und Weltmetropole Wien.
8 Tage Radreisen Donau Radweg pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück ab Euro 409.00
Reisenummer 67214
Donau Radreisen Passau - Wien, 8 Tage, 7 Nächte, ca. 281 Radkilometer
Radreisen auf dem Donau Radweg bietet Radvergnügen für alle Radurlauber. Genießen Sie die Superlative dieser Radreisen über 8 Tage, 7 Nächte. Die beschauliche Atmosphäre dieser Landschaft mit dem natürlichen Charme begleiten Sie in 7 Tagesrouten. Abwechslung bieten die Auen und Naturlandschaften, romantische Rast- und Ausflugsstätten und Donaumetropolen des Donautals von Passau bis in die Walzer- und Weltmetropole Wien.
Anreise nach Passau. Übergabe der Reiseunterlagen und der Leihräder (sofern gebucht) stehen im Anreisehotel bereit. Individuelle Besichtigung (Altstadt, Dom St. Stephan, Dreiflüsseeck, Burg Veste Oberhaus). Empfehlenswert ist die Drei - Flüsse - Schiffrundfahrt – eine komfortable Stadtführung vom Wasser aus (täglich im 30-Minuten-Takt von 10 Uhr bis 17 Uhr; ca. € 10,00 p.P. vor Ort).
Parkmöglichkeiten: Parkplatz (auf umzäunten Grundstück; unbewacht, nahe unserem Infopoint oder Anreisehotel) oder öffentliches Parkhaus am Güterbahnhof (nahe Bahnhof)
+ 40,- € /PKW / Aufenthalt - zahlbar vor Ort.
Begrüßungsgespräch: Empfang in Passau im Juli / August jeden Samstag & Sonntag (ca. 17.30 Uhr ist in deutscher Sprache)
Kat. A: ÜN/Fr. im 4☼☼☼☼ Hotel Spitzberg oder gleichwertig
Kat. B: ÜN/Fr. im 3☼☼☼ Hotel Dormero oder gleichwertig
Streckencharakter der Donau Radreisen:
Entlang der Donau führt der Radweg flach oder leicht bergab, fast durchgehend auf einem gut ausgebauten Radweg ohne motorisierten Verkehr. Nur ganz kurze Abschnitte auf Nebenstraßen.
Auf dem Donau Radweg radeln Sie von Passau über Obernzell und dem Kraftwerk Jochenstein vorbei an Engelhartszell (Trappistenkloster) dem Ufer entlang nach Wesenufer bzw. nach Schlögen, zur bekannten Schlögener Schlinge.
Kat. A: ÜN/Fr. im 4☼☼☼☼Hotel & S.-Kultur an der Donau in Wesenufer oder im vergleichbarem 3☼☼☼ Hotel gleichwertig.
Kat. B: ÜN/Fr. im 3☼☼☼ Hotel Freizeitanlage oder gleichwertig
Durch die Schlögener Schlinge vorbei am unbesiedelten Engtal bei Kaiserau nach Aschach (Barockmarkt). Sodann weiter durch das fruchtbare Eferdinger Becken und in die gleichnamige Stadt über Wilhering (Rokokokirche mit tausend Engelsfiguren) nach Linz. Indiv. Besichtigung der Landeshauptstadt von Oberösterreich & Kulturstadt 2009
(Pöstlingberg, Lentos Kunstmuseum, Ars Electronica Center, Hauptplatz, Mariendom, schöne Altstadt).
Kat. A: ÜN/Fr. in den 4☼☼☼☼ Hotels Schillerpark, Courtyard by Mariott oder glw.
Kat. B: ÜN/Fr. im 3☼☼☼- oder 4☼☼☼☼ Hotel z.Bsp. Donauwelle, Star Inn oder glw.
Am Donau Radweg geht es heute durch das Machland über das Kraftwerk Abwinden nach Mauthausen, und vorbei am Schloss Wallsee. Danach weiter in den Strudengau ans Tagesziel Grein/Ardagger (Stadttheater Grein, Schloss Greinburg) bzw. Bad Kreuzen.
Kat. A:ÜN/Fr. im 3☼☼☼ Hotel Aumühle in Grein, Martha oder gleichwertig
Kat. B: ÜN/Fr. im 3☼☼☼ Hotel in Ardagger oder Bad Kreuzen
Vorbei an der „sagenhaften“ Insel Wörth erreicht man den Nibelungengau – einen Donauabschnitt mit geschichtsträchtiger Vergangenheit; über Ybbs-Persenbeug (Kraftwerk mit Schleuse) und Säusenstein (Abtei) in den Wallfahrtsort Maria Taferl/Marbach (Basilika mit grandioser Fernsicht) bzw. Leiben.
Kat. A: ÜN/Fr. in den 4☼☼☼☼ Hotels Rose, Krone Kaiserhof oder gleichwertig
Kat. B: ÜN/Fr. im 3☼☼☼ Hotel Wachauerhof in Marbach bzw. ÜN/Fr. in Leiben
Am Radweg nach Melk (imposantes Stift) und anschließend in die bekannte Weinbauregion Wachau. Dort passieren Sie die Orte Spitz und Weißenkirchen sowie Dürnstein (Altstadt, Burgruine) bevor es ans Tagesziel nach Krems (UNESCO-Welterbe) bzw. Traismauer geht.
Kat. A: ÜN/Fr. im 4☼☼☼☼Hotel Arte in Krems oder gleichwertig
Kat. B: ÜN/Fr. in den 3☼☼☼ Hotels Nibelungenhof, Schwanen in Traismauer od. glw.
Abkürzung möglich mittels Wachauschifffahrt zB von Spitz (ab 11.40 Uhr) oder Dürnstein (ab 12.30 Uhr) nach Krems, Ankunft ca. 12.50 Uhr (geringfügige Fahrplanänderung für 2021 möglich)
Durch das Tullner Becken sowie vorbei an der Römer- und Blumenstadt Tulln erreicht man Höflein, den ersten Vorort Wiens; dort Abgabe der Leihräder* und per S-Bahn (zahlbar vor Ort, ca. € 4,- pP) nach Wien ODER weiter per Rad vorbei an Klosterneuburg ins Zentrum der Walzerstadt. Die Weltmetropole bietet eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten (Stephansdom, Ringstraße, Schloss, Tiergarten Schönbrunn, Prater, Donauturm, Schloss Belvedere).
Kat. A: ÜN/Fr. in den 4☼☼☼☼Hotel Kaiserwasser oder gleichwertig,
Kat. B: ÜN/Fr. im 4☼☼☼☼Hotel Roomz oder glw.
* E-Bikes können nur beim Infopoint direkt am Donauradweg/Stadtrand von Wien abgegeben werden. Details in den Reiseunterlagen.
Rückfahrt per Bus / Bahn nach Passau (gegen Aufpreis) oder Verlängerung in Wien.
zum Aufpreis von 36,00 € p.P: TÄGLICH von April bis Oktober
Rückfahrt per Bus: Jeden Samstag (ganze Saison) ab Hotel bis zum DTInfopoint / Parkplatz (an Passau ca. 13:30 h).
per Bahn: an den restlichen Tagen (So-Fr), 2-Std.-Takt, ohne Umstieg, 2. Kl., freie Zugwahl (außer Westbahn; kein Transfer zum Bahnhof).
Rücktransport kundeneigener Räder
Im Zuge des Bustransfer Wien - Passau möglich. Oder mittels Abgabe am Vortag der Rückreise im Hotel in Wein. Preis pro Rad: € 26,- (ohne) / € 69,- inkl. Transportversicherung, täglich möglich
Radlerbonus bis 28.02. = 20,- € pro Person
weitere Radtouren an der Donau von Passau / Schärding nach Wien
Radreise von Passau bis Wien in 5 Tagen
Radreise von Passau / Schärding nach Wien über 7 Tage / 6 Nächte
Radreise von Passau / Schärding nach Wien über 8 Tage / 7 Nächte
Radreise von Passau / Schärding nach Wien über 9 Tage / 8 Nächte
Radreise von Passau / Schärding nach Wien über 10 Tage / 9 Nächte
Radtouren von Passau / Schärding nach Wien über 11 Tage / 10 Nächte
Radreise von Passau / Schärding nach Wien über 12 Tage / 11 Nächte
Termine 2022:
Anreisetermine: täglich 05. Mai bis 09. Oktober
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person in Euro |
Kategorie A Doppelzimmer |
Kategorie A Einzelzimmer |
Kategorie B Doppelzimmer |
Kategorie B Einzelzimmer |
---|---|---|---|---|
05.05. - 06.05. | 495,- | 665,- | 409,- | 567,- |
07.05. - 29.05. | 625,- | 795,- | 540,- | 698,- |
30.05. - 19.06. | 645,- | 815,- | 565,- | 723,- |
20.06. - 30.06. | 625,- | 795,- | 540,- | 698,- |
01.07. - 04.09. | 645,- | 815,- | 565,- | 723,- |
05.09. - 30.09. | 625,- | 795,- | 540,- | 698,- |
01.10. - 09.10. | 495,- | 665,- | 409,- | 567,- |
Zuschlag Halbpension | 166,- | 166,- | 150,- | 150,- |
Zusatznächte: | ||||
Passau Werbe- und Nebensaison | 59,- | 88,- | 45,- | 66,- |
Passau Hochsaison | 63,- | 92,- | 45,- | 66,- |
Linz | 56,- | 86,- | 48,- | 78,- |
Wien Juli & August: | 59,- | 98,- | 52,- | 92,- |
Wien restl. Zeit | 79,- | 118,- | 62,- | 102,- |
Nicht inklusive: S-Bahnticket Höflein – Wien ohne Rad, Ortstaxen
Leihrad |
78,- |
Elektrorad (Kaution mittels Kreditkartennummer) |
180,- |
Die Nächtigung erfolgt in den genannten 3- und 4☼☼☼☼-Hotels. Es sind Beispielhotels laut Route, die Übernachtung kann vereinzelt auch in gleichwertigen Hotels erfolgen. Bei Buchung Halbpension: 7 x 3-gäng. Abendessen im Hotel bzw. teilweise außer Haus.
0 bis 5,9 Jahre: 100 %
6 bis 11,9 Jahre: 50 %
12 bis 14,9 Jahre: 25 %
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort
Kundenfreundliche Stornobedingungen für Neubuchungen für 2022
Sorgenfrei Ihre Radreise 2022 buchen und von kundenfreundlichen Stornobedingungen profitieren!
Wir bieten Ihnen für Neubuchung der Radreise 2022 (Stand Januar 2022) eine KOSTENFREIE STORNIERUNG bis 17 Tage vor Anreise für alle Anreisen Saison 2022.
Danach gilt:
16 bis 4 Tage vor Reiseantritt 30%
3 Tage bis Reiseantritt (no show) 45%
Bitte beachten Sie jedoch: Bearbeitungsgebühr von € 35,- pro Person wird einbehalten.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Donau Touristik GmbH, Lederergasse 4-12, A-4010 Linz / Donau, +43 (0) 732-2080, office@donautouristik.com
Radreise Donau Radweg von Passau nach Wien - 8 Tage Kategorie A | |||||
| 01.07.2022 - 04.09.2022Freitag, 1. Juli 2022 - Sonntag, 4. September 2022 | 645.00 EUR |
| ||
| 05.09.2022 - 30.09.2022Montag, 5. September 2022 - Freitag, 30. September 2022 | 625.00 EUR |
| ||
| 01.10.2022 - 09.10.2022Samstag, 1. Oktober 2022 - Sonntag, 9. Oktober 2022 | 495.00 EUR |
| ||
Radreise Donau Radweg von Passau nach Wien - 8 Tage Kategorie B | |||||
| 01.07.2022 - 04.09.2022Freitag, 1. Juli 2022 - Sonntag, 4. September 2022 | 565.00 EUR |
| ||
| 05.09.2022 - 30.09.2022Montag, 5. September 2022 - Freitag, 30. September 2022 | 540.00 EUR |
| ||
| 01.10.2022 - 09.10.2022Samstag, 1. Oktober 2022 - Sonntag, 9. Oktober 2022 | 409.00 EUR |
|