Auf der Radreise von Wien nach Budapest liegen viele Sehenswürdigkeiten wie der Nationalpark Donauauen, Bratislava mit Pressburg, das Festungsstädtchen Komárom, der Dom von Esztergom, das Donauknie und das Künstlerdorf Szentendre am Donau Radweg durch die 3 Länder. Der Donau Radweg führt bis ins Budapester Zentrum.
Radreisen Wien - Budapest, Donau Radweg, Preis pro Person ab EURO 498.00
Reisenummer 59457
Radreisen von Wien nach Budapest, gut beschilderter und ebener 333 km langer Radweg an der Donau
Auf der Radreise von Wien nach Budapest liegen viele Sehenswürdigkeiten wie der Nationalpark Donauauen, Bratislava mit Pressburg, das Festungsstädtchen Komárom, der Dom von Esztergom, das Donauknie und das Künstlerdorf Szentendre am Donau Radweg durch die 3 Länder. Der Donau Radweg führt bis ins Budapester Zentrum.
Eine zeitige Anreise nach Wien ist empfehlenswert. Die Donaumetropole hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten und les ohnt einen längeren Aufenthalt. Übernachtung im 4☼☼☼☼Hotel NH Danube, Park Inn oder gleichwertig, Tiefgarage nahe Hotel gegen Aufpreis
Der erste Abschnitt Ihrer Radtour auf dem Donau Radweg führt durch den Nationalpark Donau- Auen über Orth an der Donau und Eckartsau nach Hainburg und Bratislava. Übernachtung im 4☼☼☼☼Lindner Hotel Gallery Central oder gleichwertig.
Charakter der Strecke Radreisen Wien bis Budapest - Donau Radweg
Die Radreise führt auf dem Donau Radweg, Dammwegen und teilweise auch auf verkehrsarmen Nebenstraßen. Verkehrsreichere Strecken werden nach Möglichkeit vermieden. Die Strecke ist gut beschildert, eine relativ einfache Radtour mit wenigen leichten Steigungen.
Ein kurzes Stück führt Sie Ihre Radreise auf Slowakischem Gebiet zur slowakisch - ungarischen Grenze. Durch das Naturreservat Kleine Schüttinsel in die romantische Kleinstadt in Ungarn. Übernachtung im 3☼☼☼Thermal Hotel.
Auch heute radeln Sie Auf Nebenstraßen und am idyllischen Dammweg der Kleinen Donau in die westungarische Barockstadt. Übernachtung in den 3☼☼☼Hotels Famulus oder Ibis oder gleichwertig.
Die nächste Etappe der Radreise startet von Györ aus ins Ungarische Böny, weiter führt die Radtour über Bábolna (schöner Ortskern, Nationalgestüt) zur Festung Monostor ans Tagesziel. Übernachtung im 3☼☼☼Hotel Bandérium oder gleichwertig.
Fahrradtour vorbei an einer Römerfestung nach Štúrovo (gegenüber von Esztergom), oder weiter per Rad (je nach Unterkunft) nach Visegrád. Übernachtung im 3☼☼☼ oder 4☼☼☼☼Hotel.
Radlerbonus 20,- Euro pro Person bei Buchung bis 28. Februar
Durch das schöne Donauknie führt die letzte Etappe der Radreise auf dem Donau Radweg ins Künstlerdorf Szentendre und weiter per Rad (oder Abendschiff ca. + € 11,- vor Ort) nach Budapest. Übernachtung im 4☼☼☼☼Hotel Lion‘s Garden oder gleichwertig
In der ungarischen Hauptstadt Budapest gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Gerne buchen wir für Sie einen Verlängerungsaufenthalt. Nutzen Sie den Rücktransfer mit dem Bus (Freitag und Samstag) nach Wien.
Radreisen Termine 2020 Start immer Freitag, Samstag und Sonntag vom 01. Mai bis 27. September:
Nebensaison: 28. Juni bis 30. August
Hochsaison: 01. Mai bis 27. Juni und 04. bis 27. September
Unterkünfte laut Programm | |
Nebensaison, Doppelzimmer, Frühstück | 498,- |
Hochsaison, Doppelzimmer, Frühstück | 548,- |
Zuschlag Einzelzimmer | 168,- |
Zuschlag Halbpension | 136,- |
Leihrad | 72,- |
Elektrorad (nur bei Rückreise Freitag und Samstag) |
160,- |
Tiefgarage / Woche |
55,- |
Tiefgarage jeder weitere Tag |
7,- |
Busrücktransfer (Freitag und Samstag) |
48,- |
Bahnrücktransfer | 48,- |
Doppelzimmer, |
Zuschlag Einzelzimmer |
|
Wien im Juli und August | 50,- | 30,- |
Wien restliche Zeit | 60,- | 30,- |
Budapest | 49,- | 34,- |
teils Ortstaxen und diverse Fährfahrten à ca. € 2,- pro Person
Sie nächtigen in den genannten oder gleichwertigen Hotels.
Küche & Service: Täglich Frühstücksbuffet. Bei Halbpension 3-Gang-Wahlmenü.
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe beträgt pro Person / Übernachtung 2,00 bis 3,00 Euro, zahlbar vor Ort
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Donau Touristik GmbH, Lederergasse 4-12, A-4010 Linz / Donau, +43 (0) 732-2080, office@donautouristik.com