Die gewaltigen Kaiserdome in Speyer, Worms und Mainz sind eindrucksvolle Zeugen einer ca. 1.000-jährigen Geschichte entlang des viel besungenen Stroms. Sie entstanden in landschaftlich reizvoller Umgebung. Ein kurzer Abstecher auf der Rad und Schiffsreise an den Neckar bis nach Heidelberg darf nicht fehlen. Den rheinischen Domstädten gesellen sich namhafte Schlösser und ehemalige Adelssitze. Genießen Sie auf dieser interessanten Route das Radfahren entlang der romantischen Altrheinarme, vorbei an vielen kulturellen Highlights in den größten deutschen Weinbaugebieten Rhein-Hessen und der Pfalz.
Radtouren mit Kreuzfahrt auf dem Rhein Route Mainz - Straßburg, Kabine, VP, pro Person ab Euro 1249.00
Reisenummer 57279
Rad Schiffsreisen Rhein von Mainz - Straßburg und Straßburg - Mainz
Der Rhein Radweg eröffnet den Blick auf den viel besungenen Strom, aber auch auf unberührte Auenwälder mit reichhaltiger Fauna und Flora. Die Rad und Schiffsreise mit der MS Olympia auf der Route Mainz - Straßburg führt außerdem durch reizvolle Städte, Dörfer und Weinanbaugebiete, welche mit einem reichhaltigen touristischen, kulturellen und kulinarischen Angebot aufwarten. Ein kurzer Abstecher an den Neckar mit der geschichtsträchtigen Stadt Heidelberg darf nicht fehlen. Aber Landschaft, kulturelle Zeugnisse und gastronomische Leckerbissen lassen sich nicht so leicht beschreiben, Sie müssen diese Eindrücke einfach selbst erleben.
Individuelle Anreise. Einschiffung in Straßburg von 16:00 Uhr. Vielleicht bleibt Ihnen noch etwas Zeit um die Elsässer Hauptstadt in Frankreich mit ihren zahlreichen Kanälen zu erkunden.
Nutzen Sie nach dem Frühstück die Gelegenheit, die Elsässer Hauptstadt Straßburg mit ihren vielen Kanälen, dem Straßburger Münster oder dem malerischen Gerberviertel mit seinen historischen Fachwerkhäuschen zu besuchen. Genießen Sie ein Stück französische Lebensfreude, bevor Sie Ihre erste Radtour starten. Sie radeln direkt am Rhein entlang durch die sanfte Rheinebene bis zur Schleuse Gambsheim, wo Sie Ihr Schiff für die Weiterfahrt nach Germersheim erwartet. Nutzen Sie die Zeit an Deck oder im Salon und lassen Sie die ersten Eindrücke bei einem Glas Wein Revue passieren.
Ihre heutigr Radtour führt Sie entlang der Altrheinarme durch scheinbar unberührte Natur. Freuen Sie sich jedoch zunächst auf die alte Festungsstadt Germersheim mit seinen vielen schönen Gassen, Winkeln und Plätzen. Weiter durch das Pfälzer Land erreichen Sie die Domstadt Speyer. Der Dom in Speyer gehört seit 1981 zum UNESCO - Weltkulturerbe.
Genießen Sie heute die kurze Fahrrad Etappe auf der Rad und Schiffsreise entlang des Altrheins, vorbei an herrlichen Seen, durch naturbelassene Gebiete, die als Naturschutzgebiet und natürliches Überflutungsgebiet ausgewiesen sind. Sie erreichen die Quadratestadt Mannheim, die aufgrund ihrer Straßenanordnung Ihren Beinamen erhalten hat. In den Quadraten gibt es unendliche Möglichkeiten, seine freie Zeit mit Erkunden von Sehenswertem zu verbringen. So zählen das Barockschloss, die größte barocke Schlossanlage Deutschlands, und der Wasserturm, das Wahrzeichen der Stadt, zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten.
Folgen Sie heute mit dem Rad dem Lauf des schönen Neckars bis nach Heidelberg. Die Römerstadt Ladenburg mit sei-ner historischen Altstadt ist einen kleinen Zwischenstopp wert. Von weitem sichtbar thront schon die Schlossruine des Heidelberger Schlosses über der Altstadt. Flanieren Sie über die berühmte Heidelberger Sandsteinbrücke oder durch verwinkelte Gassen und verträumte Plätze der Altstadt. Der Rückweg führt Sie entlang des Neckarufers erneut ins quirlige Stadtleben von Mannheim.
Sie verlassen heute Mannheim und fahren vorbei an Wiesen und Feldern, dem Flußlauf des Rheins folgend bis in die Kaiserstadt Worms. Auf Ihrem Streifzug durch zwei Jahrtausende Stadtgeschichte begegnen Ihnen Kaiser und Könige, Mythen und Sagen der Nibelungen, das Judentum und Martin Luther.
Genießen Sie am Morgen die Schifffahrt von Worms nach Nierstein. Mit fast 1.000 Hektar Weinbergsfläche ist Nierstein die größte weinbautreibende Gemeinde am Rhein. Besuchen Sie auch den historischen Ortskern mit seinem mittelalterlichen Marktplatz und den Adelshäusern. Eine kurze Radtour und viel Zeit zum Genießen: direkt am Rhein entlang radeln Sie von Nierstein auf gut ausgebauten Radwegen auf dem Rheinradweg nach Mainz. Für jene, die gern mehr Fahrrad fahren möchten, bietet sich die Möglichkeit, von Worms nach Mainz zu radeln (Radtour ca. 60 km).
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:00 Uhr. Individuelle Heimreise.
Radler Bonus Buchung bis 28.02. = 25,- € pro Person
Individuelle Anreise nach Mainz in Rheinland-Pfalz. Die Einschiffung erfolgt von 16:00 Uhr. Vielleicht bleibt Zeit, die rheinland-pfälzische Hauptstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und dem romanischen Dom Sankt Martin kennenzulernen?
Eine kurze Fahrrad Etappe und viel Zeit zum Genießen: direkt am Rhein entlang radeln Sie auf gut ausgebauten Radwegen auf dem Rheinradweg nach Nierstein. Mit fast 1.000 Hektar Weinbergsfläche ist Nierstein die größte weinbautreibende Gemeinde am Rhein. Besuchen Sie auch den historischen Ortskern mit seinem mittelalterlichen
Marktplatz und den Adelshäusern. Am Nachmittag Schifffahrt von Nierstein nach Worms. Für jene, die gern mehr Fahrrad fahren möchten, bietet sich die Möglichkeit, von Mainz nach Worms zu radeln (Radtour Mainz - Worms ca. 60 km).
In der Kaiserstadt Worms starten Sie Ihre heutige Radetappe Genussvoll radeln Sie vorbei an weitläufigen Feldern und Wiesen. Der schöne Radweg über die Friesenheimer Insel bietet einen eindrucksvollen Kontrast zur gegenüberliegenden Rheinfront der BASF. Wenige Kilometer weiter erreichen Sie die Neckarmündung in den Rhein in Mannheim, wo Ihr Schiff bereits auf Sie wartet. Nutzen Sie die den Nachmittag für einen Abstecher durch die Quadratestadt Mannheim bis hin zum Barockschloss.
Folgen Sie heute mit dem Rad dem Lauf des schönen Neckars bis nach Heidelberg. Die Römerstadt Ladenburg mit seiner historischen Altstadt ist einen kleinen Zwischenstopp wert. Von weitem sichtbar thront schon die Schlossruine des Heidelberger Schlosses über die Altstadt. Flanieren Sie über die berühmte Heidelberger Sandsteinbrücke oder durch verwinkelte Gassen und verträumte Plätze der Altstadt. Der Rückweg führt Sie durch das Herz der Kurpfalz über die Kurpfalzroute zum Schloss Schwetzingen. Hier im Schlossgarten lohnt es sich kurz zu verweilen, bevor Sie entlang des Rheinradwegs erneut ins quirlige Stadtleben von Mannheim eintauchen.
Entlang der zahlreichen Arme des Althein führt Sie der heutige Weg in die Domstadt Speyer. Genießen Sie die kurze Radetappe vorbei an herrlichen Seen, durch naturbelassene Gebiete, die als Naturschutzgebiet und natürliches Überflutungsgebiet ausgewiesen sind. Der Dom in Speyer gehört seit 1981 zum UNESCO Weltkulturerbe.
Mit dem Rad geht es durch das Pfälzer Land entlang der Altrheinarme durch scheinbar unberührte Natur. Freuen Sie sich auf die alte Festungsstadt Germersheim mit ihren vielen schönen Gassen, Winkeln und Plätzen. Genießen Sie die Schifffahrt nach Gambsheim und lassen Sie die Erlebnisse des Tages mit einem genussvollen Glas Wein an Deck oder im Salon Revue passieren.
Auf der letzten Radetappe auf der Reise mit Rad und Schiff radeln Sie gemütlich direkt am Fluss entlang durch die sanfte Rheinebene bis in die Elsässer Hauptstadt Straßburg mit ihren vielen Kanälen. Besuchen Sie das Straßburger Münster, das Wahrzeichen der Stadt oder das malerische Gerberviertel mit seinen historischen Fachwerkhäuschen und genießen Sie ein Stück französische Lebensfreude zum Ausklang Ihrer Reise.
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:00 Uhr. Individuelle Heimreise.
MS OLYMPIA: Komfortables und gemütliches Flussschiff mit familiärer Atmosphäre. Das Schiff wurde 2015 / 2016 renoviert. Der im englischen Clubstil eingerichtete Panoramasalon mit Bar und das helle und freundliche Restaurant laden zu entspannten Stunden an Bord ein. Großzügiges, teilweise überdachtes Sonnendeck mit Sitzplätzen und Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder. Insgesamt 49 komfortable Außenkabinen für max. 96 Gäste.
Hauptdeck: 21 x 2-Bett-Kabinen (ca. 11 qm).
Oberdeck: 22 x 2-Bett-Kabinen (ca. 11 qm), 4 größere Kabinen im hinteren Schiffsbereich (12 qm, 3 davon mit einem Doppelbett; während der Fahrt sind verstärkt Geräusche wahrnehmbar) sowie 2 Einzelkabinen (ca. 9 qm).
Alle Kabinen verfügen über Dusche / WC, Föhn, Telefon, TV, individuell regulierbare Klimaanlage / Heizung, Kühlschrank, Safe und Panoramafenster. Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen.
Technische Daten:
Länge: 88,50 m.
Breite: 10,50 m.
Tiefgang: 1,30 m.
Kapazität: max. 96 Gäste.
Crew: ca. 21
Flagge: Schweiz.
Baujahr: 1984. Renoviert 2015/2016.
Bordsprache: Deutsch und Englisch
weitere Informationen: MS Olympia
Abfahrten samstags - Rad und Schiffsreisen auf dem Rhein
Mainz - Straßburg: 24.05. – 31.05.2025 / 21.06. – 28.06.2025
Straßburg - Mainz: 31.05. – 07.06.2025 / 28.06. – 05.07.2025
Preis pro Person in Euro Abfahrten Samstag bis Samstag |
|
---|---|
2-Bett-Kabine Hauptdeck | 1249,- |
2-Bett-Kabine Oberdeck achtern* | 1399,- |
2-Bett Kabine Oberdeck | 1449,- |
1-Bett Kabine Oberdeck | 1499,- |
Leihrad (7-Gang Rücktritt) | 89,- |
Leih-E-Bike (8-Gang) | 199,- |
Mitnahme eigenes Rad / eigenes E-Bike (auf Anfrage ) | 39,- |
Abfahrten samstags - Rad und Schiffsreisen auf dem Rhein
Mainz - Straßburg: 30.05. – 06.06. / 27.06. – 04.07
Straßburg - Mainz: 06.06. – 13.06. / 04.07. – 11.07
Preis pro Person in Euro Abfahrten Samstag bis Samstag |
|
---|---|
2-Bett-Kabine Hauptdeck | 1299,- |
2-Bett-Kabine Oberdeck achtern* | 1399,- |
2-Bett Kabine Oberdeck | 1449,- |
1-Bett Kabine Oberdeck | 1549,- |
Leihrad (7-Gang Rücktritt) | 99,- |
Leih-E-Bike (8-Gang) | 219,- |
Mitnahme eigenes Rad / eigenes E-Bike (auf Anfrage ) | 49,- |
Sicher unterwegs: Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen. An Bord werden Fahrradhelme (UVEX I-VO, begrenzte Stückzahl) zum Preis von € 45,- / Stück zum Verkauf angeboten.
An- und Abreise, Transfers, Mietrad, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Ausflüge und Stadtpläne, Fährgeführen, Parkgebühren, Versicherungen, Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Straßburg: In Straßburg gilt die Politik der „nachhaltigen Mobilität“. Im Zuge dieser Politik ist das Parkplatzangebot im Stadtzentrum begrenzt und die Parktarife überdurchschnittlich hoch. Außerhalb des Zentrums gibt es zahlreiche Park & Ride Parkplätze. Das Parkhaus „Gare Wodli“ am Hauptbahnhof kostet 20 € pro 24 Std. (Quelle:www.strassburg.eu)
Mainz: Parkhaus am Hauptbahnhof (unbewacht, nicht reservierbar) in Mainz. Kosten ca. € 20,- pro Tag.
Kreuzfahrt mit Radtouren Rhein Strecke Mainz - Köln
Rad und Schiffsreisen Rhein Mainz - Rotterdam
Rad und Schiffsreisen Rhein und Neckar Koblenz - Bad Wimpfen
Einschiffung: ab 16:00 Uhr
Ausschiffung: um 9:00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl: 75 Personen bis 21 Tage vor Anreise
Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. Wir schließen jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden. Das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück aus.
Ausflugsprogramm: Ausschließlich direkt an Bord buchbar. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten
Fahrplan- und Programmänderungen: sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.
Sonstige Hinweise: Bedenken Sie bitte, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Die Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden und leider nicht zu ändern.
Digitale Reiseunterlagen und Kartenmaterial: Verzichten Sie im Zuge von Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf gedruckte Reiseunterlagen und entscheiden sich für unser digitales Routenbuch. Die GUIBO App ist Ihr stetiger Begleiter während Ihrer SE-Tours Originalreise. Ein Blick auf Ihr Smartphone genügt und Sie sind sicher und sorglos unterwegs, haben alle wichtigen Informationen dabei. Reiseinformationen, Schiffsinformationen, Kontaktdaten und auch Ihre Radtouren finden Sie im Routenbuch digital, auch offline, also jederzeit verfügbar. Die App ist kostenlos erhältlich und funktioniert auf allen handelsüblichen Smartphones. Die Zugangsdaten zum Download Ihrer gebuchten Reise erhalten Sie automatisch vor Reisebeginn per E-Mail.
Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
se-Tours GmbH, Am Grollhamm 12a, 27574 Bremerhaven, 0471-800735, info@se-tours.de
Rad und Schiffsreisen Rhein von Mainz nach Straßburg / Kabine Hauptdeck | |||||
| 30.05.2026 - 06.06.2026Samstag, 30. Mai 2026 - Samstag, 6. Juni 2026 | 1299.00 EUR |
| ||
| 27.06.2026 - 04.07.2026Samstag, 27. Juni 2026 - Samstag, 4. Juli 2026 | 1299.00 EUR |
| ||
Rad und Schiffsreisen Rhein von Mainz nach Straßburg / Kabine Oberdeck | |||||
| 30.05.2026 - 06.06.2026Samstag, 30. Mai 2026 - Samstag, 6. Juni 2026 | 1549.00 EUR |
| ||
| 27.06.2026 - 04.07.2026Samstag, 27. Juni 2026 - Samstag, 4. Juli 2026 | 1549.00 EUR |
| ||
Rad und Schiffsreisen Rhein von Mainz nach Straßburg / Kabine Oberdeck achtern | |||||
| 30.05.2026 - 06.06.2026Samstag, 30. Mai 2026 - Samstag, 6. Juni 2026 | 1399.00 EUR |
| ||
| 27.06.2026 - 04.07.2026Samstag, 27. Juni 2026 - Samstag, 4. Juli 2026 | 1399.00 EUR |
| ||
Rad und Schiffsreisen Rhein von Straßburg nach Mainz / Kabine Hauptdeck | |||||
| 06.06.2026 - 13.06.2026Samstag, 6. Juni 2026 - Samstag, 13. Juni 2026 | 1299.00 EUR |
| ||
| 04.07.2026 - 11.07.2026Samstag, 4. Juli 2026 - Samstag, 11. Juli 2026 | 1299.00 EUR |
| ||
Rad und Schiffsreisen Rhein von Straßburg nach Mainz / Kabine Oberdeck | |||||
| 06.06.2026 - 13.06.2026Samstag, 6. Juni 2026 - Samstag, 13. Juni 2026 | 1449.00 EUR |
| ||
| 04.07.2026 - 11.07.2026Samstag, 4. Juli 2026 - Samstag, 11. Juli 2026 | 1449.00 EUR |
| ||
Rad und Schiffsreisen Rhein von Straßburg nach Mainz / Kabine Oberdeck achtern | |||||
| 06.06.2026 - 13.06.2026Samstag, 6. Juni 2026 - Samstag, 13. Juni 2026 | 1399.00 EUR |
| ||
| 04.07.2026 - 11.07.2026Samstag, 4. Juli 2026 - Samstag, 11. Juli 2026 | 1399.00 EUR |
|