Die Romantische Straße verläuft durch reizvolle Landstriche mit attraktiven Städten und historischen Stadtkernen. Ab Rothenburg ob der Tauber erreichen Sie über die Frankenhöhe das Nördlinger Ries, welches zum Radfahren geradezu prädestiniert ist. Weiter begleitet Sie auf ihrer Fahrradtour die Lech durch eine urbayerische Landschaft. Die Märchenschlösser des Bayernkönigs Ludwig in Füssen bilden schließlich den königlichen Abschluss Ihrer Radreise.
Radtouren Romantische Straße - von Würzburg nach Schwangau / Füssen - pro Person im DZ ab Euro 899.00
Reisenummer 53453
Die Romantische Straße verläuft durch reizvolle Landstriche mit attraktiven Städten und historischen Stadtkernen. Ab Rothenburg ob der Tauber erreichen Sie über die Frankenhöhe das Nördlinger Ries, welches zum Radfahren geradezu prädestiniert ist. Weiter begleitet Sie auf ihrer Fahrradtour die Lech durch eine urbayerische Landschaft. Die Märchenschlösser des Bayernkönigs Ludwig in Füssen bilden schließlich den königlichen Abschluss Ihrer Radreise.
Gesamtlänge der langen Radreise: ca. 499 Radkilometer
Ausgangsort Ihrer Fahrradtour ist die fränkische Residenzstadt Würzburg. Große Künstler wie Balthasar Neumann, Tilman Riemenschneider und Tiepolo wirkten hier. Genießen Sie das Flair der Stadt, die so reizvoll zwischen den Weinbergen am Mainufer liegt, und lernen Sie die fränkische Lebensfreude in einer der romantischen Weinstuben kennen.
Sie radeln durch das Steinbachtal, dem Lauf des Aalbachs folgend. Bei Bettingen gelangen Sie schließlich an den Main. Nun sind es nur noch wenige Kilometer bis nach Wertheim. Das kleine Städtchen zwischen Spessart und Odenwald liegt malerisch an der Mündung der Tauber in den Main. Die schöne Burgruine thront über den kleinen verwinkelten Gassen der Altstadt. Genießen Sie den Abend in der romantischen Atmosphäre des mittelalterlichen Städtchens.
Heute verlassen Sie den Main und radeln im Taubertal weiter. Hier vereint sich das unverfälschte Naturerlebnis mit den kunstgeschichtlichen Zeugnissen einer 1000-jährigen Geschichte. Bald erreichen Sie Tauberbischofsheim. Das Kurmainzische Schloss mit dem Türmersturm ist ein imposantes Zeugnis. Zahlreiche Baudenkmäler spiegeln die unterschiedlichen Epochen wieder. Von nun an folgen Sie der Romantischen Straße nach Bad Mergentheim, Ihrem heutigen Übernachtungsort.
Als Erstes steht heute das Kurstädtchen Bad Mergentheim auf dem Programm. Anschließend können Sie die Wasserburg von Weikersheim besichtigen. Über Creglingen, wo Sie den Marienaltar von Tilman Riemenschneider finden, radeln Sie schließlich durch das ursprüngliche Taubertal auf Rothenburg zu. Kurz vor Mitternacht erzählt Ihnen der Rothenburger Nachtwächter (inkl.) auf seinem Rundgang Geschichten über das mittelalterliche Leben der Stadt.
Erstes Ziel Ihrer heutigen Radtour ist der Ort Schillingsfürst, dessen schon von Weitem sichtbare, barocke Schlossanlage die Stadt überragt. Bevor Sie den Ort erreichen gibt es eine kleine Steigung zu bewältigen, da er auf einem Bergsporn liegt. Ihr Etappenziel ist Dinkelsbühl im Wörnitztal. Der Stadtplatz wird von farbenprächtigen Bürgerhäusern eingerahmt. Genießen Sie die fränkischen Köstlichkeiten in einem der traditionsreichen Gasthöfe.
Heute radeln Sie in ein geologisch höchst interessantes Gebiet, das Nördlinger Ries. Etappenziel ist die ehemals freie Reichsstadt Nördlingen, welche die einzige vollständig erhaltene und begehbare Stadtmauer Deutschlands besitzt. Einen einmaligen Blick in das Ries hat man vom "Daniel", dem 90 m hohen Glockenturm der Hallenkirche St. Georg. Eine weitere städtebauliche Besonderheit ist das fast originalgetreu erhaltene Gerberviertel. Geologisch Interessierte sollten dem Rieskrater-Museum einen Besuch abstatten.
Vor dem nächsten Etappenort passieren Sie Harburg, dessen Schloss hoch oben über dem Tal thront. Weiter geht die Fahrradtour nach Donauwörth, das an der Mündung der Wörnitz in die Donau liegt. Das Kernstück der Stadt ist die prachtvolle Reichsstraße, an der sich stattliche Bürgerhäuser aneinanderreihen. Das Münster und das Café Engel sind nur einige davon. Eine weitere Besonderheit der Stadt ist das Käthe-Kruse-Puppen-Museum.
Sie verlassen Donauwörth / Rain und radeln zum Markt in Biberbach. Sehenswert ist hier die reich im Rokokostil ausgestattete Wallfahrtskirche. Das letzte Stück Ihrer heutigen Radetappe führt Sie vorbei am Gedenkstein der "Via Claudia Augusta" bei Langweid in die kreisfreie Universitätsstadt Augsburg. Entdecken Sie bei einem Bummel die reizvollen Ecken und die zahlreichen kulturellen Highlights, wie das Schaezlerpalais mit seiner außergewöhnlichen Kunstsammlung (inkl.).
Auf Ihrer heutigen Etappe radeln Sie zuerst nach Königsbrunn. Das Archäologische Museum Königsbrunn präsentiert regionale Funde aus der Vor- und Frühgeschichte bis in die Neuzeit. Im Zentrum der Stadt können Sie das Mercateum, den größten begehbaren Globus der Welt, bestaunen. In Landsberg am Lech angekommen, fällt Ihnen mit Sicherheit sofort das gut erhaltene Stadtbild mit den farbenfrohen Häuserzeilen auf.
Hinter Landsberg tauchen Sie in den Pfaffenwinkel ein und das platte Land des Lechfelder Land geht langsam in das hügelige Voralpenland über. Wir empfehlen Ihnen die Radtour westlich des Lech über die Orte Asch, Leeder und Denklingen anzutreten. Von Weitem sieht man schon den 34 m hohen Turm der Dorfkirche von Denklingen aus dem 18. Jht. Sie übernachten heute in Schongau. Die schöne Altstadt verfügt über eine noch fast vollständig erhaltene Stadtmauer.
Sie überqueren den Lech und radeln bis nach Peiting. Hier können Sie zwischen zwei Varianten wählen. Wir empfehlen Ihnen die Strecke über Rottenbuch und Wildsteig, da die andere Variante auf kleinen Straßen durch hügeliges Gelände verläuft. Über Wies gelangen Sie auf der Radtour nach Schwangau. Hier lohnt sich ein Umweg über die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, das vor allem als Sommerresidenz genutzt wurde. Auf einem Hügel über der Altstadt thront das gotische "Hohe Schloss". Das große Burgschloss gilt als eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burganlagen Bayerns.
• Übernachtungen mit Frühstück in der gewünschten Kategorie, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
• Frühstücksbuffet
• Mietrad- Komplettschutzversicherung
• Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 09.00 Uhr und 17.30 Uhr
• Nachtwächterführung in Rothenburg
• Eintritt Schaezlerpalais in Augsburg
• bestens ausgearbeitete Unterlagen (Streckenbeschreibung, Karten, Hinweise auf Sehenswürdigkeiten,...)
• GPS Daten auf Anfrage
• 7-Tage-Service-Hotline
• Mietrad 110,- Euro
• Miet-Elektrorad 245,- Euro
• Bus-Rücktransfer auf Anfrage buchbar, Mindestteilnehmer 2 Personen
Termine 2021: Anreise jeden Tag
vom 20. April bis 05. Oktober 2021 - Mindestteilnehmer 2 Personen
gute bis sehr gute Gasthöfe und Komforthotels im 3- und 4-Sterne-Niveau (alle Preise in EUR)
Übernachtung / Frühstück (Preis pro Person) |
Doppelzimmer |
Einzelzimmer |
---|---|---|
20.04. - 30.04.2021 |
999,- |
1.289,- |
01.05. - 14.07.2021 |
1.188,- |
1.478,- |
15.07. - 15.08.2021 |
1.218,- |
1.1508,- |
16.08. - 05.10.2021 |
1.188,- |
1.478,- |
Halbpension Zuschlag |
295,- |
295,- |
Übernachtung / Frühstück |
Doppelzimmer |
Einzelzimmer |
---|---|---|
Würzburg |
74,- |
105,- |
Schwangau /Füssen |
87,- |
99,- |
gute Gasthöfe und Mittelklassehotels im 3-Sterne-Niveau (alle Preise in EUR)
Übernachtung / Frühstück |
Doppelzimmer |
Einzelzimmer |
---|---|---|
20.04. - 30.04.2021 |
899,- |
1.189,- |
01.05. - 14.07.2021 |
1.088,- |
1.378,- |
15.07. - 15.08.2021 |
1.118,- |
1.408,- |
16.08. - 05.10.2021 |
1.088,- |
1.378,- |
Halbpension Zuschlag |
255,- |
255,- |
Übernachtung / Frühstück |
Doppelzimmer |
Einzelzimmer |
---|---|---|
Würzburg |
64,- |
93,- |
Schwangau /Füssen |
60,- |
84,- |
Halbpension Zuschlag |
295,- |
295,- |
Radlerbonus:
20,-€ pro Person bei Buchung bis zum 28.02.
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Unter dem Motto „Risikolos-Reisen“ bieten wir Ihnen eine einzigartige Lösung, um im Fall einer Stornierung OHNE Sorgen schnell und einfach den gesamten Reisepreis rückerstattet zu bekommen.
Die wichtigsten Infos zum RISIKOLOS-Reisen-Paket:
* Folgende Kosten können nicht rückerstattet werden: Reiseversicherung & Fahrradnavigationsapp "Komoot"
* Gültig nur für Gruppen bis max. 9 Personen.
* Gültig nur für Neubuchungen (keine Ersatzterminbuchung anstelle einer Reise 2020).
* Das Risikolos-Reisen-Paket kann nur direkt bei Buchungsabschluss - Anmeldung hinzugefügt werden. Nachträgliche Zubuchung nicht möglich!
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieterkennzeichnung: velotours Touristik GmbH, Ernst-Sachs-Str. 1, 78467 Konstanz
Romantische Straße, Würzburg - Schwangau / Füssen, Kategorie Komfort | |||||
| 20.04.2021 - 30.04.2021Dienstag, 20. April 2021 - Freitag, 30. April 2021 | 999.00 EUR |
| ||
| 01.05.2021 - 14.07.2021Samstag, 1. Mai 2021 - Mittwoch, 14. Juli 2021 | 1188.00 EUR |
| ||
| 15.07.2021 - 15.08.2021Donnerstag, 15. Juli 2021 - Sonntag, 15. August 2021 | 1218.00 EUR |
| ||
| 16.08.2021 - 05.10.2021Montag, 16. August 2021 - Dienstag, 5. Oktober 2021 | 1188.00 EUR |
| ||
Romantische Straße, Würzburg - Schwangau / Füssen, Kategorie Standard | |||||
| 20.04.2021 - 30.04.2021Dienstag, 20. April 2021 - Freitag, 30. April 2021 | 899.00 EUR |
| ||
| 01.05.2021 - 14.07.2021Samstag, 1. Mai 2021 - Mittwoch, 14. Juli 2021 | 1088.00 EUR |
| ||
| 15.07.2021 - 15.08.2021Donnerstag, 15. Juli 2021 - Sonntag, 15. August 2021 | 1118.00 EUR |
| ||
| 16.08.2021 - 05.10.2021Montag, 16. August 2021 - Dienstag, 5. Oktober 2021 | 1088.00 EUR |
|