Eine Radtour entlang der Mosel lässt nicht nur Weinkennerherzen höher schlagen. Die Mosel mit ihren zahlreichen, malerischen Flussschleifen, rebenbewachsenen Schieferhängen, romantischen Winzerdörfern und historischen Städten gehört zu den vielfältigsten und schönsten Flusstälern Europas. Die Radreisen auf den durchgehend gut beschilderten Mosel Radweg führt meist entlang des Ufers und besteht aus flachen Etappen auf Rad- und Landwirtschaftswegen mit wenig Autoverkehr und wenig befahrenen Nebenstraßen.
Rieslingfreuden - Fahrradtour von Trier bis Koblenz auf dem Mosel Radweg - pro Person im DZ ab Euro 399.00
Reisenummer 53398
die Fahrradtour hat eine GESAMTLÄNGE von ca. 192 Radkilometer
Eine Radtour entlang der Mosel lässt nicht nur Weinkennerherzen höher schlagen. Die Mosel mit ihren zahlreichen, malerischen Flussschleifen, rebenbewachsenen Schieferhängen, romantischen Winzerdörfern und historischen Städten gehört zu den vielfältigsten und schönsten Flusstälern Europas. Schon früh haben die Einwohner des Dreiländerecks Frankreich – Deutschland – Luxemburg zusammengearbeitet und dem Rest der Welt ein friedliches Zusammenleben demonstriert, was sich heute noch an ihrer Gastlichkeit und Offenheit erkennen lässt. Zahlreiche Gastwirtschaften bieten regionale kulinarische Spezialitäten und leichte Weine mit viel Muße an.
Startort Ihrer Radreise ist Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Hier finden Sie weltbekannte Attraktionen wie etwa das Amphitheater, die Kaiserthermen, die Porta Nigra und vieles mehr. Lassen Sie bei einem Stadtrundgang die letzten 2000 Jahre im Zeitraffer an Ihnen vorüberziehen. In jedem Fall sollten Sie am Abend in einer der traditionellen Weinstuben Triers den einzigartigen Riesling, der edelsten aller Rebsorten, kosten und das geschichtsträchtige Ambiente genießen.
Heute führt die Radtour auf sehr kurvigen Abschnitten mal links, mal rechts am Moselufer durch beschauliche Weinorte. Nur wenige Winzerorte weiter liegt das heutige Tagesziel Trittenheim, einst fränkische Siedlung. Über eine der ältesten Brücken kann man von Trittenheim aus das andere Flussufer erreichen und die alten noch erhaltenen Fährtürme betrachten. In den Weinbergen oberhalb des Ortes stehen die Laurentius-Kapelle aus dem Jahre 1583 und der berühmte Hinkelstein Eselstratt. Von hier hat man einen wundervollen Blick über das Moseltal. Die Übernachtung erfolgt entweder in Trittenheim, Neumagen - Dhron oder Piesport.
Fahrradtour vorbei am ältesten Weinort von Deutschland, Neumagen - Dhron, gelangen Sie nach Piesport. Über die Winzerdörfer Wintrich, Brauneberg und Mülheim erreichen Sie den berühmten Weinort Bernkastel-Kues. Lohnenswert ist hier ein Abstecher auf den gepflasterten Marktplatz, umgeben von Fachwerkhäusern, mit Blick auf die Burgruine Landshut, die majestätisch über der Stadt thront. Zeltingen zeigt eine Anzahl herrschaftlicher Bauten des moselländischen Barocks.
Besonders Weinfreunde werden auf dieser Etappe der Fahrradtour auf ihre Kosten kommen. Unzählige reichbehangene Rebenhänge erfreuen das Herz und machen Lust auf eine Weinprobe in einer der traditionsreichen Besenwirtschaften. Hinter Traben - Trarbach erreichen Sie die Moselschleife bei Zell, den „Zeller Hamm“. Auf dem Rücken des Berges thront die rund 900-jährige Marienburg, dort hat man von beiden Seiten einen Blick auf den Fluß. Die ebenfalls einst von den Römern besiedelte Stadt Zell ist mit rund 6 Millionen Rebstöcken eine der größten Weinbaugemeinden an der Mosel.
Radlerbonus:
20,-€ pro Person bei Buchung bis zum 28.02.
Über Bullay gelangen Sie auf der Radtour in die Ortschaft Bremm. Am Moselbogen entlang, erstreckt sich die schmucke Häuserfront und enge, verwinkelte Gässchen mit Blick auf Europas steilsten Weinberg, den Calmont. Erst hier endet der „Bremmer Hamm“ und geht in den „Cochemer Krampen“ über. Über Beilstein erreichen Sie Cochem, bekannt durch seine imposanten Festungsanlagen sowie die Reichsburg, ein Wahrzeichen deutscher Burgenromantik. Übernachtung in Treis - Karden oder der näheren Umgebung.
Auf der Radtour am Moselufer entlang erreichen Sie Moselkern. Von dort lohnt sich ein kleiner Umweg zur nahegelegenen Märchenburg Eltz. Der Ort Kobern-Gondorf lädt mit seinen historischen Fachwerkhäusern um den Marktplatz zum Verweilen ein. Zwischen Mosel und steilen Weinbergen geht es weiter über Winningen nach Koblenz. Hier mündet die Mosel am Deutschen Eck in den Rhein. Die überaus zahlreichen Sehenswürdigkeiten ermöglichen das Eintauchen in die abwechslungsreiche Vergangenheit der Stadt. Mit einem abendlichen Spaziergang können Sie den Tag abschließen.
5 Tage Radreise von Trier nach Koblenz
8 Tage Radreise von Trier nach Koblenz
Highlights der Radreise an der Mosel
- Römerbauten in Trier - UNESCO Weltkulturerbe
- entzückende Weinorte mit engen Gassen
- Wein und Kultur im ältesten Weinort Deutschlands Neumagen - Dhron
• Übernachtung in der gewünschten Kategorie
• Frühstücksbuffet
• Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 9.00 - 17.30 Uhr
• bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
• Mietrad-Komplettschutzversicherung
• Seilbahnfahrt inkl. Eintritt zur Festung Ehrenbreitstein in Koblenz (exkl. Rad)
• GPS Daten auf Anfrage
• 7-Tage-Service-Hotline
- Mietrad und 1 Fahrradtasche, pauschal: € 75,– pro Rad
- Elektrorad und 1 Fahrradtasche, pauschal: € 180,– pro Rad
- Bustransfer Koblenz – Trier: täglich um ca. 09.00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden, € 49,– pro Person inklusive eigenes Fahrrad (Reservierung erforderlich, Mindestteilnehmer 2 Personen)
- Parkmöglichkeiten beim Starthotel
Termine 2020:
Anreise jeden Tag vom 10. April bis 10. Oktober 2020
Saison 1: 10.04. - 30.04.
Saison 2: 01.05. - 14.07.
Saison 3: 15.07. - 15.08.
Saison 4: 16.08. - 05.10.
Sperrtermin: 08.08. – 09.08.2020 für Übernachtung in Koblenz
Termine 2021:
Anreise jeden Tag vom 10. April bis 10. Oktober 2021
Saison 1: 10.04. - 30.04.
Saison 2: 01.05. - 14.07.
Saison 3: 15.07. - 15.08.
Saison 4: 16.08. - 05.10.
Informationen zum Mosel Radweg
Kategorie Standard | Kategorie Komfort | Kategorie Premium | |
Grundpreis Saison 1 DZ ÜF | 399,- | 449,- | 499,- |
Grundpreis Saison 2 DZ ÜF | 469,- | 529,- | 639,- |
Grundpreis Saison 3 DZ ÜF | 479,- | 539,- | 679,- |
Grundpreis Saison 4 DZ ÜF | 519,- | 589,- | 719,- |
Zuschlag EZ ÜF | 145,- | 165,- | 200,- |
Zuschlag Halbpension | 145,- | 160,- | - |
Zusatznacht | |||
Trier DZ ÜF | 57,- | 66,- | 75,- |
Trier EZ ÜF | 89,- | 98,- | 107,- |
Koblenz DZ ÜF | 55,- | 65,- | 75,- |
Koblenz EZ ÜF | 85,- | 99,- | 106,- |
Kategorie Standard | Kategorie Komfort | Kategorie Premium | |
Grundpreis Saison 1 DZ ÜF | 399,- | 449,- | 499,- |
Grundpreis Saison 2 DZ ÜF | 478,- | 538,- | 658,- |
Grundpreis Saison 3 DZ ÜF | 488,- | 548,- | 698,- |
Grundpreis Saison 4 DZ ÜF | 528,- | 598,- | 738,- |
Zuschlag EZ ÜF | 150,- | 170,- | 200,- |
Zuschlag Halbpension | 149,- | 169,- | - |
Zusatznacht | |||
Trier DZ ÜF | 57,- | 66,- | 75,- |
Trier EZ ÜF | 89,- | 98,- | 107,- |
Koblenz DZ ÜF | 55,- | 65,- | 75,- |
Koblenz EZ ÜF | 85,- | 99,- | 106,- |
Premium: komfortable, sehr gute Hotels im 4-Sterne-Niveau
Komfort: gute bis sehr gute Gasthöfe und Komforthotels im 3- und 4-Sterne-Niveau
Standard: gute Gasthöfe und Mittelklassehotels im 3-Sterne-Niveau
Unter dem Motto „Risikolos-Reisen“ bieten wir Ihnen eine einzigartige Lösung, um im Fall einer Stornierung OHNE Sorgen schnell und einfach den gesamten Reisepreis rückerstattet zu bekommen.
Die wichtigsten Infos zum RISIKOLOS-Reisen-Paket:
* Folgende Kosten können nicht rückerstattet werden: Reiseversicherung & Fahrradnavigationsapp "Komoot"
* Gültig nur für Gruppen bis max. 9 Personen.
* Gültig nur für Neubuchungen (keine Ersatzterminbuchung anstelle einer Reise 2020).
* Das Risikolos-Reisen-Paket kann nur direkt bei Buchungsabschluss - Anmeldung hinzugefügt werden. Nachträgliche Zubuchung nicht möglich!
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieterkennzeichnung: velotours Touristik GmbH, Ernst-Sachs-Str. 1, 78467 Konstanz
Fahrradtouren Trier bis Koblenz auf dem Mosel Radweg, Unterkünfte Kategorie Komfort | |||||
| 10.04.2021 - 30.04.2021Samstag, 10. April 2021 - Freitag, 30. April 2021 | 449.00 EUR |
| ||
| 01.05.2021 - 14.07.2021Samstag, 1. Mai 2021 - Mittwoch, 14. Juli 2021 | 538.00 EUR |
| ||
| 15.07.2021 - 15.08.2021Donnerstag, 15. Juli 2021 - Sonntag, 15. August 2021 | 548.00 EUR |
| ||
| 16.08.2021 - 05.10.2021Montag, 16. August 2021 - Dienstag, 5. Oktober 2021 | 598.00 EUR |
| ||
| 06.10.2021 - 10.10.2021Mittwoch, 6. Oktober 2021 - Sonntag, 10. Oktober 2021 | 449.00 EUR |
| ||
Fahrradtouren Trier bis Koblenz auf dem Mosel Radweg, Unterkünfte Kategorie Premium | |||||
| 10.04.2021 - 30.04.2021Samstag, 10. April 2021 - Freitag, 30. April 2021 | 499.00 EUR |
| ||
| 01.05.2021 - 14.07.2021Samstag, 1. Mai 2021 - Mittwoch, 14. Juli 2021 | 658.00 EUR |
| ||
| 15.07.2021 - 15.08.2021Donnerstag, 15. Juli 2021 - Sonntag, 15. August 2021 | 698.00 EUR |
| ||
| 16.08.2021 - 05.10.2021Montag, 16. August 2021 - Dienstag, 5. Oktober 2021 | 738.00 EUR |
| ||
| 06.10.2021 - 10.10.2021Mittwoch, 6. Oktober 2021 - Sonntag, 10. Oktober 2021 | 499.00 EUR |
| ||
Fahrradtouren Trier bis Koblenz auf dem Mosel Radweg, Unterkünfte Kategorie Standard | |||||
| 10.04.2021 - 30.04.2021Samstag, 10. April 2021 - Freitag, 30. April 2021 | 399.00 EUR |
| ||
| 01.05.2021 - 14.07.2021Samstag, 1. Mai 2021 - Mittwoch, 14. Juli 2021 | 478.00 EUR |
| ||
| 15.07.2021 - 15.08.2021Donnerstag, 15. Juli 2021 - Sonntag, 15. August 2021 | 488.00 EUR |
| ||
| 16.08.2021 - 05.10.2021Montag, 16. August 2021 - Dienstag, 5. Oktober 2021 | 528.00 EUR |
| ||
| 06.10.2021 - 10.10.2021Mittwoch, 6. Oktober 2021 - Sonntag, 10. Oktober 2021 | 399.00 EUR |
|