Fahrradtouren auf dem Donau Radweg von Donaueschingen nach Ulm. Der gut beschilderte Donau Radweg verläuft meist auf ebenem Gelände, ruhigen Nebenstraßen oder Radwegen. Diese sind großteils asphaltiert. Nur im engen Donautal zwischen Tuttlingen und Sigmaringen müssen Sie mit einigen Steigungen und Schotterstrecken rechnen.
Fahrradreisen Donaueschingen - Ulm Donau Radweg 5 Tage Variante - pro Person im DZ ab Euro 349.00
Reisenummer 53359
GESAMTLÄNGE der Radreise Donaueschingen - Ulm ca. 197 / 207 Radkilometer
Fahrradtouren auf dem Donau Radweg von Donaueschingen nach Ulm. Der gut beschilderte Donau Radweg verläuft meist auf ebenem Gelände, ruhigen Nebenstraßen oder Radwegen. Diese sind großteils asphaltiert. Nur im engen Donautal zwischen Tuttlingen und Sigmaringen müssen Sie mit einigen Steigungen und Schotterstrecken rechnen. "Brigach und Breg bringen die Donau zuweg“, so lautet der Merksatz über den Ursprung der Donau. Von der Donauquelle geht’s durch wildromantische Naturschönheiten vorbei an Burgen, Schlössern, Klöstern und Kirchen.
In Donaueschingen beginnt die Reise an der Donauquelle. Sie finden den Quellbrunnen im gepflegten Garten des Fürstlich Fürstenbergischen Schlosses. Nutzen Sie den Anreisetag für einen Rundgang durch die Residenzstadt.
Heute starten Sie Ihre erlebnisreiche Radtour entlang des schon kräftigen Flusslaufs durch das Tal der jungen Donau bis zur Donauversickerung beim Luftkurort Möhringen. An gut 200 Tagen im Jahr versickert der wasserreiche Fluss in den Spalten der Weißjuraschicht, um nach 12 km aus dem Aachtopf wieder hervorzuquellen. Vorbei an Möhringen erreichen Sie die Stadt Tuttlingen. Die evangelische Stadtkirche, das klassizistische Rathaus oder die Vielzahl der Skulpturen in der Innenstadt sind einen Besuch wert. Die Donau durchbricht hier die Felsen der Schwäbischen Alb. Gesäumt wird das Ufer von zahlreichen, an den Hängen gelegenen Schlössern, Burgen und Ruinen. Die Übernachtung erfolgt in Fridingen oder Beuron.
An romantischen Mühlen und malerischen Talwinkeln vorbei windet sich der Radweg entlang der Donau. Burg Wildenstein thront rechts oberhalb, und wenig später erblicken Sie die Werenwag, die Burg bedeutender Minnesänger des Mittelalters. Über Hausen im Tal führt die Radtour nach Sigmaringen, mit der wohl größten, privaten Waffensammlung Europas. Bummeln Sie durch den historischen Ortskern oder statten Sie dem Heimatmuseum einen Besuch ab. Über Mengen, eine der fünf habsburgischen Städte erreichen Sie Hundersingen mit seinem Heuneburgmuseum, dessen Ausstellung Zeugnisse frühester keltischer Besiedlung aus dem 6.–4. Jahrhundert v. Chr. birgt. Der Aufstieg zum Museum wird mit einem weiten Ausblick auf das Tal belohnt.
Sie radeln heute an einem Teil der berühmten Oberschwäbischen Barockstraße entlang. Diese zieht sich wie ein Band durch Oberschwaben und weist dem Kulturreisenden den Weg zu zahlreichen kulturhistorischen Schätzen. Die ehemalige Abteikirche des Klosters Zwiefalten wird als eine der schönsten Kirchen in der Region bezeichnet. Eine kleine Anstrengung erfordert die Steigung vor Munderkingen, doch Ihr Übernachtungsort, die Bierkulturstadt Ehingen, bekannt für seine 5 Brauereien, ist nicht mehr weit. Es existieren zwei reizvolle Radstrecken nach Ulm. Sie können ganz nach Ihrem Belieben entweder den Radweg an der Donau entlang nehmen oder die besonders empfehlenswerte und landschaftlich reizvolle Route entlang der Ach und der Blau über Blaubeuren radeln. Der Donau-Radweg führt Sie durch die beiden Orte Oberdischingen und Erbach, dessen Stadtbild an die Vergangenheit als Adelssitz im Hochmittelalter erinnert. Das Achtal hingegen ist eher eng und beidseitig ziehen sich Hügelketten am Tal entlang. Über Schelklingen radeln Sie nach Blaubeuren mit seiner Karstquelle, dem Blautopf welcher 21 m tief ist und pro Sekunde 2300 Liter Wasser ausschüttet. Ihr heutiges Ziel ist Ulm, die Grenzstadt zu Bayern.
- Übernachtung in guten bis sehr guten Gasthöfen und Komfort Hotels im 3 und 4 Sterne Niveau
- Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 09.00 Uhr und 17.30 Uhr
- bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
- Mietrad-Komplettschutzversicherung
- Eintritt Münsterturm Ulm
- GPS Daten auf Anfrage
- 7-Tage-Service-Hotline
Radlerbonus
10,-€ pro Person bei Buchung bis zum 28.02.
- Mietrad und 1 Satteltasche, pauschal: € 75,– pro Rad (Aktionspreis)
- Elektrorad und 1 Satteltasche, pauschal: € 150,– pro Rad
- Bustransfer Ulm - Donaueschingen inkl. Rad, SA 09.00 Uhr, Dauer ca. 3 Std., mind. 4 Personen 99,- €
- ab 4 Personen Sondertermine möglich
Informationen zum Donau Radweg
Termine 2021:
Anreise täglich vom 20. April bis 05.Oktober
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person in Euro |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
20.04. bis 30.04.2021 | 349,- | 469,- |
01.05. bis 14.07.2021 | 478,- | 598,- |
15.07. bis 31.08.2021 | 498,- | 618,- |
01.09. bis 25.09.2021 | 458,- | 578,- |
26.09. bis 05.10.2021 | 349,- | 469,- |
Zusatznacht Donaueschingen ÜF | 65,- | 90,- |
Zusatznacht Ulm ÜF |
Unter dem Motto „Risikolos-Reisen“ bieten wir Ihnen eine einzigartige Lösung, um im Fall einer Stornierung OHNE Sorgen schnell und einfach den gesamten Reisepreis rückerstattet zu bekommen.
Die wichtigsten Infos zum RISIKOLOS-Reisen-Paket:
* Folgende Kosten können nicht rückerstattet werden: Reiseversicherung & Fahrradnavigationsapp "Komoot"
* Gültig nur für Gruppen bis max. 9 Personen.
* Gültig nur für Neubuchungen (keine Ersatzterminbuchung anstelle einer Reise 2020).
* Das Risikolos-Reisen-Paket kann nur direkt bei Buchungsabschluss - Anmeldung hinzugefügt werden. Nachträgliche Zubuchung nicht möglich!
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieterkennzeichnung: velotours Touristik GmbH, Ernst-Sachs-Str. 1, 78467 Konstanz
Deutschland / Fahrradtouren Donau Radweg von Donaueschingen nach Ulm - 5 Tage Radtour | |||||
| 20.04.2021 - 30.04.2021Dienstag, 20. April 2021 - Freitag, 30. April 2021 | 349.00 EUR |
| ||
| 01.05.2021 - 14.07.2021Samstag, 1. Mai 2021 - Mittwoch, 14. Juli 2021 | 478.00 EUR |
| ||
| 15.07.2021 - 31.08.2021Donnerstag, 15. Juli 2021 - Dienstag, 31. August 2021 | 498.00 EUR |
| ||
| 01.09.2021 - 25.09.2021Mittwoch, 1. September 2021 - Samstag, 25. September 2021 | 458.00 EUR |
| ||
| 26.09.2021 - 05.10.2021Sonntag, 26. September 2021 - Dienstag, 5. Oktober 2021 | 349.00 EUR |
|