Startseite » Reiseübersicht » Rad und Schiffsreisen Ostsee Øresund ab Kopenhagen
Dänemark Rad und Schiffsreisen Ostsee : ab Kopenhagen Segeln im Øresund

Bei dieser spannenden Rad- und Segelreise nehmen Sie mit der stattlichen Barkentine Atlantis Kurs auf schöne Städte, kleine Dörfer und einige Inseln rund um den Öresund, die Meeresenge zwischen Dänemark und Schweden. Der schmale Öresund ist – wie die Straße von Gibraltar und der Bosporus – eine alte Handelsroute, die seit Jahrhunderten von großer strategischer und wirtschaftlicher Bedeutung ist. An seiner Küste befinden sich schöne, historische Häfen und Festungsstädte. Die Reise beginnt und endet in Kopenhagen. Unterwegs besuchen Sie auch Malmö. Von Kopenhagen segeln Sie zuerst nach Helsingör und radeln dann an der „dänischen Riviera“ entlang. Weiter geht es durch die leicht hügelige Landschaft von Nordsjælland (Nordseeland). Die Stadt Helsingör liegt an der schmalsten Stelle des Öresund und wurde um 1420 gegründet. Die Stadt wird vom Schloss Kronborg dominiert, dem Schauplatz von Shakespeares Drama Hamlet.

Radtouren und segeln Ostsee im Øresund ab Kopenhagen Preis pro Person / Zweibettkabine ab Euro 1999.00

Reisenummer 47469

Sail und Bike Dänemark - Schweden: ab Kopenhagen Segeln im Øresund Sail  Bike Dänemark und Schweden - Karte

Segelreise und Radreise Ostsee im Øresund 8 Tage / 7 Nächte, ca. 230 - 250 Radkilometer.

Bei dieser spannenden Rad- und Segelreise nehmen Sie mit der stattlichen Barkentine Atlantis Kurs auf schöne Städte, kleine Dörfer und einige Inseln rund um den Øresund, die Meeresenge zwischen Dänemark und Schweden. Der schmale Öresund ist – wie die Straße von Gibraltar und der Bosporus – eine alte Handelsroute, die seit Jahrhunderten von großer strategischer und wirtschaftlicher Bedeutung ist. An seiner Küste befinden sich schöne, historische Häfen und Festungsstädte. An der dänischen Riviera entlang Die Reise beginnt und endet in Kopenhagen. Unterwegs besuchen Sie auch Malmö. Damit stehen zwei der fahrradfreundlichsten Städte Europas auf dem Programm. Von Kopenhagen segeln Sie zuerst nach Helsingör und radeln dann an der „dänischen Riviera“ mit ihren weitläufigen Sandstränden entlang. Weiter geht es durch die leicht hügelige Landschaft von Nordsjælland (Nordseeland). Die Stadt Helsingör liegt an der schmalsten Stelle des Öresund und wurde um 1420 gegründet. Die Stadt wird vom Schloss Kronborg dominiert, dem Schauplatz von Shakespeares Drama Hamlet.

Tourenverlauf Segeln und Rad fahren an der Ostsee ab Kopenhagen

1. Tag: Individuelle Anreise nach Kopenhagen

Einschiffung und einchecken an Bord. Die Besatzung begrüßt Sie ab 17:30 Uhr auf dem Schiff, das in der Nähe des Zentrums, der Festung Kastellet und der Kleinen Meerjungfrau angelegt hat. Nachdem Sie Ihr Gepäck in die Kabine gebracht haben, werden Sie von Kapitän, Reiseleitung und Besatzung zu einem Willkommensgetränk eingeladen. Anschließend findet das erste Abendessen an Bord statt. Nach dem Essen besprechen die Reiseleiter das Reiseprogramm und Sie erfahren alles über das Schiff und die Sicherheitsmaßnahmen an Bord. Am Abend oder am nächsten Morgen werden die Fahrräder verteilt.

2. Tag: Segeln Kopenhagen – Helsingør | Helsingør – Hornbaek – Esrum – Helsingør (45 km)

Schon vor dem Frühstück verlässt das Schiff Kopenhagen. Während des Frühstücks fahren Sie in Richtung Norden nach Helsingör, wo das Schiff gegen 11.00 Uhr ankommt. Die erste Radtour Ihrer Reise führt Sie zuerst entlang der „Dänischen Riviera“ mit ihren breiten Sandstränden bis zum Hafenstädtchen Hornbaek. Von dort aus radeln Sie durch die leicht hügelige Landschaft ins Landesinnere nach Esrum, wo Sie einen Halt am mittelalterlichen Kloster am Esrum-See (Esrum Sø) einlegen. Sie fahren durch Kornfelder und vorbei an hübschen Schlössern und Herrenhäusern nach Helsingör, wo Sie nach einer langen Talfahrt das historische Stadtzentrum erreichen. Der Hafen wird vom imposanten Schloss Kronborg dominiert, dem Schauplatz von Shakespeares Drama Hamlet. Die historischen Hafengebäude wurden wunderschön renoviert und beherbergen unter anderem den Street Food Market.

3. Tag: Segeln Helsingör – Helsingborg | Helsingborg – Landskrona (28 km)

Auch heute ist das Schiff schon während des Frühstücks wieder unterwegs und erreicht nach etwa einer Stunde Fahrt den Hafen von Helsingborg an der schwedischen Seite des Öresunds. Am Morgen haben Sie Gelegenheit, das schöne Zentrum von Helsingborg, einer der innovativsten Städte von Europa, zu besichtigen. Danach geht es mit dem Fahrrad an der Küste der Provinz Skåne entlang, bis Sie die Festungsstadt Landskrona erreichen. Unterwegs kommen Sie an mehreren Stränden und am ehemaligen Fischerdorf Borstahusen mit seinen malerischen alten Fischerhäuschen vorbei. Die Zitadelle von Landskrona aus dem 16. Jahrhundert mit ihren zwei Wassergräben ist noch fast vollständig erhalten. Genießen Sie von dort eine erste Aussicht auf die Insel Ven, die einige Kilometer vor der Küste liegt.

4. Tag: Segeln Landskrona – Ven | Rundtour Insel Ven (15 km) | Segeln Ven – Malmö

Auf der Ostsee bringt Sie das Schiff zur kleinen Insel Ven, die auf einem Sandsteinplateau vor der Küste von Landskrona liegt. Die Passagiere und Fahrräder werden mit dem Beiboot an Land gebracht. Zuerst fahren Sie gemeinsam mit der Gruppe über die nur 7,5 km² große Insel, die weniger als 400 Einwohner hat und ein kleines Juwel im Öresund ist. Danach können Sie die Insel auf eigene Faust mit dem Fahrrad erkunden und die Ateliers von Künstlern und Goldschmieden, die Cafés, die die Whisky-Brennerei oder das Observatorium des Astronomen Tycho Brahe aus dem 16. Jahrhundert besuchen. Nachdem Sie das Beiboot wieder zum Schiff gebracht hat, segelt die Atlantis weiter Richtung Süden nach Malmö, wo Sie den Abend und die Nacht verbringen.

5. Tag: Rundtour Malmö (20 km) | Segeln Malmö – Møn

Nach dem Frühstück erkunden Sie Malmö, eine der fahrradfreundlichsten Städte Europas, mit dem Fahrrad. Die bereits um 1200 gegründete Stadt, die gegenüber von Kopenhagen am Öresund liegt, bietet den perfekten Mix aus historischem Charme und ultramoderner, kosmopolitischer Atmosphäre. Der Turning Torso, ein spiralförmiger Wolkenkratzer und Schwedens höchstes Gebäude, erhebt sich über die belebten, jahrhundertealten Plätze und die bescheidenen Backsteinfassaden. Am Nachmittag beginnt die längste Segeltour: Ihr Schiff nimmt Kurs auf die Insel Mön, das südlichste Ziel Ihrer Reise. Hier geht das Schiff über Nacht vor Anker. Die Insel Mön ist dünn besiedelt und in klaren Nächten ist der Sternenhimmel, der einst für die Navigation auf See unerlässlich war, hier wunderschön zu sehen.

6. Rundtour Mön (30 km) | Segeln Mön – Rødvig

Auch heute bringt Sie das Beiboot wieder zusammen mit dem Fahrrad an Land. Von Klintholm Havn aus geht es mit dem Fahrrad über einen langgestreckten aber nicht anstrengenden Anstieg zum Gipfel der 130 Meter hohen, steil aus dem Meer aufragenden Kreideklippe Møns Klint. Die schneeweißen Felswände erinnern an die Klippen von Rügen oder Dover. Im GeoCenter erfahren Sie mehr über die 70 Millionen Jahre alten Felsen, die für ihre zahlreichen Fossilien bekannt sind. Dann radeln Sie durch hügelige Landschaft mit Wäldern und Feldern, vorbei am hübschen Schloss Liselund und durch das Dorf Borre, bevor Sie zum kleinen Hafen von Klintholm zurückkehren. Am Nachmittag setzt die Atlantis die Segel nach Rødvig, wo das Schiff wieder vor Anker geht.

7. Tag: Rødvig – Køge (37 km) | Segeln Køge – Kopenhagen

Im Hafen von Rødvig beginnt die letzte Fahrradetappe mit einem Abschnitt an der Küste entlang. Über ruhige Landstraßen und Radwege folgen Sie dem Fernradweg EuroVelo 10 und fahren durch die hügelige Landschaft, vorbei an Dänemarks ältester mittelalterlicher Burg Gjorslev und am Schloss Vallø. Die Etappe endet in der mittelalterlichen Stadt Køge, wo Ihr Schiff schon im Hafen auf Sie wartet. Sie können noch durch die Altstadt bummeln, bevor Sie wieder an Bord gehen. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Kopenhagen, wo das Schiff wieder im historischen Stadtzentrum anlegt.

8. Tag: Samstag, Abreise aus Kopenhagen

Ende der Reise. Bis 9:30 Uhr Frühstück, danach Abschied und Ausschiffung.

Auf der Rad und Segeltour ist Ihre Mithilfe beim Segelsetzen erwünscht.

 

Ihr Schiff: Atlantis

  • Individuell einstellbare Klimaanlage
  • Cocktailbar/Außenbar
  • Segelfläche 742m2
  • Überdachtes Sonnendeck

Die Dreimastbark Atlantis ist mit 57 m Länge und 7,5 m Breite, 14 Segeln und über 750 m2 Segelfläche in jedem Hafen ein echter Blickfang. 1905 als Feuerschiff Elbe 2 gebaut, versah die Atlantis bis in die 1970er Jahre treu ihren Dienst in der Nordsee. Anschließend wurde sie aufwändig zu einem eleganten Großsegler für Segelkreuzfahrten restauriert. Im Zuge der Umbauarbeiten entstanden ein stilvoller Salon, ein weitläufiges Oberdeck mit Sitzplätzen und Cocktailbar sowie 17 komfortable Gästekabinen mit Klimaanlage sowie Du / WC. Die Atlantis verdankt ihren einzigartigen Charme der liebevollen Pflege des Inventars und einer ebenso hilfsbereiten wie überaus erfahrenen Crew, die sich jederzeit über die Hilfe der Gäste freut, wenn es gilt die Segel zu hissen.

 Bilder, weitere Informationen:

 

Termine der Rad und Schiffsreisen im Öresund 2024
Abfahrten am Mittwoch: 15.05., 22.05. 29.05., 05.06., 12.06., 03.07., 10.07. und 17.07.

 Preise 2024 Sail und Bike im Øresund

Kabinentyp / Frühstück
Preis pro Person in Euro
Mai - Juni Juli
2-Bettkabine UD 2 Pers. 2099,- 1999,-
2-Bettkabine für Einzelbelegung  (max. 1) 1 Pers. 3148,50 2998,50

 

Radlerbonus bei Buchung bis 28.02.2019 = 20,- € pro Person

 Fahrräder, E-Bikes:

  • Die Fahrräder haben einen leichten Aluminiumrahmen und sind mit reaktionsschnellen Handbremsen, mindestens sieben Gängen und einem höhenverstellbaren Gel-Sattel ausgestattet. Am Rahmen ist ein einfach zu bedienendes Schloss angebracht und die Räder verfügen über spezielle Anti-Pannen-Reifen.
  • Die E-Bikes sind mit schnell reagierenden Handbremsen und mindestens sieben Gängen ausgestattet. Der Motor hat einen 400-WH-Akku und bietet drei Unterstützungsstufen. Außerdem verfügen die E-Bikes über einen bequemen, höhenverstellbaren Gel-Sattel, ein Schloss am Rahmen und spezielle Anti-Pannen-Reifen.
  • Zusätzliche E-Bikes können gegen eine zusätzliche (Transport-) Gebühr angefordert werden
  • Das Mitbringen von eigenen Fahrrädern/E-Bikes ist nicht möglich, da an Deck nicht genügend Platz vorhanden ist. Ausnahmen werden für spezielle Fahrräder gemacht, aber nur nach vorheriger Benachrichtigung und Bestätigung. Bitte beachten Sie, dass die Fahrräder an einigen Tagen mit dem Beiboot transportiert werden müssen.
  • Fahrradhelm
    Das Tragen eines Fahrradhelms ist in den Niederlanden nicht vorgeschrieben, aber wir empfehlen es aus Sicherheitsgründen. Wenn Sie einen Fahrradhelm mieten möchten, können Sie dies während des Buchungsvorgangs angeben. Wenn Sie eine Premium-Reise gebucht und gleichzeitig ein Fahrrad oder E-Bike gemietet haben, sind der Fahrradhelm und eine „Haftungsbeschränkung bei Schäden und Verlust“ für Ihr gemietetes Fahrrad oder E-Bike im Mietpreis enthalten.

Leistungen Sail und Bike Schweden und Dänemark:

  • 8 Tage/ 7 Nächte
  • 7 x Frühstück, Lunchpakete, 7 x Drei-Gänge-Menü
  • Kaffee und Tee an Bord
  • Begrüßungsgetränk
  • Benutzung von Bettwäsche und Handtüchern
  • Tägliche Kabinenreinigung
  • Klimatisierte Kabine
  • Tägliche Programmbesprechungen
  • Komplett geführte Radtouren
  • BBT-Radkarte (1x pro Kabine)
  • GPS-Tracks
  • Gebrauch einer wasserfesten Gepäckträgertasche
  • Biologisch abbaubare Wasserflasche

Extras - nicht inkludiert:

  • Getränke
  • Mietpreis Fahrrad oder E-Bike (Pedelec)
  • Persönliche Versicherungen
  • Trinkgelder (nach eigenem Ermessen)
  • Eintrittsgelder & Ausflüge
  • Transfers zur/ab Anlegestelle
  • Parkgebühren

Weitere Angebote 2024:

  • Mietfahrrad: 90 € pro Woche (optional)
  • Miete E-Bike: 225 € pro Woche (nur begrenzte Anzahl E-Bikes verfügbar daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung
  • Haftungsbeschränkung (Schaden) Mietfahrrad 10€/Woche (nur im Voraus buchbar)
  • Haftungsbeschränkung (Schaden) Miet-E-Bike 25€/Woche (nur im Voraus buchbar)
  • Bitte klicken Sie auf diesen Link für mehr Informationen über die Haftung der Mieträder.
  • Helme: Für 10 € pro Woche können Sie einen Helm mieten, jedoch nur wenn bei Buchung reserviert und bezahlt

Anreise / Parken / Abreise

Kopenhagen Flughafen ist von Dragör mit dem Bus ca. eine halbe Stunde entfernt. Die Linie 35 fährt direkt dorthin. Der Hauptbahnhof von Kopenhagen ist von Dragör aus mit der Bahn (alle 30 Minuten) in ca. 40 Minuten erreichbar.

Nicht eingeschlossene Leistungen:

Anreise, Transfers, Mietrad, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Gut zu wissen
• An einigen Tagen steht Ihnen eine längere und eine kürzere Radtour zur Auswahl. Bitte beachten Sie, dass bei der kürzeren Radtour möglicherweise nicht alle genannten Highlights besucht werden können.
• Wenn Sie an einem Tag lieber nicht Fahrrad fahren möchten, können Sie auch gerne an Bord bleiben und sich entspannen, während das Schiff zur nächsten Anlegestelle fährt.
• Am Tag der Anreise können Sie Ihr Gepäck ab 15:00 Uhr an Bord des Schiffes hinterlassen.
• Bei den Entfernungen für die empfohlenen Radtouren handelt es sich um ungefähre Angaben.
• Das Reiseprogramm und die Reiseroute gelten vorbehaltlich möglicher Änderungen aus nautischen, technischen oder meteorologischen Gründen oder aufgrund anderer unvorhergesehener Ereignisse.
Wichtige Hinweise zum Programm einer Sail & Bike Reise: Zu einer Sail & Bike Tour gehört immer ein wenig Abenteuer, denn leider können wir das Wetter nicht steuern! Bei dieser Reise steht nur der Abfahrts- und Ankunftsort zu 100 % fest. Der Kapitän bestimmt jeden Tag die beste Route und bespricht die Optionen mit seinen Gästen. Die Besatzung bemüht sich, das Programm so weit wie möglich nach Plan zu gestalten. Die Abfahrts- und Abfahrtszeiten können sich jedoch ändern. Manchmal muss auch die Reihenfolge des Programms angepasst werden. Es kann sein, dass Sie mehr oder weniger Zeit auf dem Wasser verbringen als geplant.
Unsere Empfehlung: Lassen Sie sich von den Elementen leiten und vergessen Sie vor allem nicht, Ihren Urlaub zu genießen! Es wird ganz sicher eine spannende, abwechslungsreiche und aktive Woche mit viel Natur und Kultur. Wenn möglich, wird auf verschiedenen Strecken vollständig gesegelt. Wenn Sie möchten, können Sie dann der Crew beim Segeln und Steuern des Schiffes helfen. Segelerfahrung ist nicht erforderlich, solange Sie den Anweisungen der Crew aufmerksam zuhören.

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Reiseveranstalter

Boat Bike Tours B.V., Aambeeldstraat 20, 1021 KB Amsterdam, +31 (0) 20 723 5400, https://www.radundschiffsreisen.de

Termine

Termine

Sail & Bike Dänemark und Schweden 2 Bettkabine UD

pro Person / Zweibettkabine, Leistungen lt. Ausschreibung

15.05.2024Mittwoch, 15. Mai 2024 - Mittwoch, 22. Mai 2024
8 Tage / 7 Nächte

2099.00 EUR

 

pro Person / Zweibettkabine, Leistungen lt. Ausschreibung

29.05.2024Mittwoch, 29. Mai 2024 - Mittwoch, 5. Juni 2024
8 Tage / 7 Nächte

2099.00 EUR

 

pro Person / Zweibettkabine, Leistungen lt. Ausschreibung

05.06.2024Mittwoch, 5. Juni 2024 - Mittwoch, 12. Juni 2024
8 Tage / 7 Nächte

2099.00 EUR

 

pro Person / Zweibettkabine, Leistungen lt. Ausschreibung

12.06.2024Mittwoch, 12. Juni 2024 - Mittwoch, 19. Juni 2024
8 Tage / 7 Nächte

2099.00 EUR

 

pro Person / Zweibettkabine, Leistungen lt. Ausschreibung

03.07.2024Mittwoch, 3. Juli 2024 - Mittwoch, 10. Juli 2024
8 Tage / 7 Nächte

1999.00 EUR

 

pro Person / Zweibettkabine, Leistungen lt. Ausschreibung

10.07.2024Mittwoch, 10. Juli 2024 - Mittwoch, 17. Juli 2024
8 Tage / 7 Nächte

1999.00 EUR

 

pro Person / Zweibettkabine, Leistungen lt. Ausschreibung

17.07.2024Mittwoch, 17. Juli 2024 - Mittwoch, 24. Juli 2024
8 Tage / 7 Nächte

1999.00 EUR

 

Reisesuche

Reiseregionen

Reiseländer

Reisethemen

Reisemonat