Bei der Radreise bayrische Biertour durch das romantische Franken erfahren und erschmecken Sie echte Brautradition. Fahrradtouren im Aischtal die mit durchschnittlich einer Braustätte pro Kilometer höchste Brauereidichte der Welt und lernen die bekannten mittelalterlichen Städte Rothenburg, Nürnberg und Bamberg kennen.
Radreisen Bayerische Biertour Preis pro Person im DZ inkl. Frühstück ab Euro 649.00
Reisenummer 40504
Individuelle Fahrradtour in Franken / Bayern 9 Tage / 8 Nächte, ca. 335 - 395 Radkilometer.
Bei der Fahrradtour durch das romantische Franken erfahren und erschmecken Sie die fränkische Brautradition. Radreise auf dem Bierradweg im Aischtal die mit durchschnittlich einer Braustätte pro Kilometer höchste Brauereidichte der Welt und genießen die zünftige Atmosphäre in wunderschönen Biergärten. Und Sie lernen so bekannte Städte wie Rothenburg, Nürnberg und Bamberg kennen, die mit ihren mittelalterlichen Stadtbildern beeindrucken.
Rothenburg ob der Tauber ist, vor allem im Ausland, der Inbegriff von mittelalterlicher Stadtromantik und wurde von Künstlern wie Spitzweg und Richter verewigt. Lassen Sie sich abends vom Nachtwächter durch die Altstadt führen und lernen Sie von ihm allerhand über das frühere Leben in Rothenburg.
Sie starten heute Ihre Radreise im Taubertal und Sie können einen Umweg zur Altmühl Quelle machen, bevor Sie in Colmberg eine erste Pause einlegen. Die mächtige, gut erhaltene Burg thront über der Stadt – der Anstieg ist steil, aber er lohnt sich! Die fränkische Rezat führt Sie anschließend ins Herz von Ansbach mit dem schönen Rokokoschloss der Brandenburger Kurfürsten. Ihr Etappenziel liegt in Wolframs-Eschenbach. Seit 1917 trägt das mittelalterliche Städtchen den Namen seines großen Sohnes – dem Parzival Dichter Wolfram von Eschenbach.
Streckencharakteristik Radtouren bayrische Biertour
Hügelige Strecken im Süden von Deutschland mit vielen kleinen Anstiegen, meist auf ruhigen Wirtschaftswegen, selten auf befestigten Wald- und Feldwegen. Grundkondition empfohlen.
Fahrradtour entlang des Radweges der Deutschen Burgenstraße, vorbei an der Wasserburg in Lichtenau und bis nach Roth. Besichtigen Sie das Markgrafenschloss Ratibor, bevor Sie am Rhein - Main - Donau- Kanal nach Nürnberg fahren. Über der alten Reichsstadt thront die mächtige Burg, die zahlreiche Kaiser und Könige beherbergt hat.
Wenn Sie vor dem Start der Etappe der Radreise noch einmal durch Nürnberg schlendern wollen, empfehlen wir Ihnen die Radstrecke ganz einfach mit einer Zugfahrt bis Forchheim abzukürzen. Wollen Sie nach Forchheim radeln, erwartet Sie eine fordernde Etappe. Auch heute folgen Sie weiter dem Radweg Burgenstraße, der Sie über einige Steigungen und Abfahrten über Forchheim zu Ihrem Ziel, der Burg Rabenstein führt. Doch es lohnt sich! Begleitet von wunderbarer Landschaft und zahlreichen Burgen gleicht kein Kilometer dem anderen. An Ihrem Ziel erwartet Sie ein beeindruckendes Bauwerk, die Burg Rabenstein und im burgeigenen Restaurant ein leckeres Abendessen.
Wenige Kilometer nach Ihrem Start der Fahrradtour erwartet Sie ein rekordverdächtiger Ort: Aufseß. Auch wenn er unscheinbar wirken mag, er steht im Guinness Buch der Rekorde. Denn Sie befinden Sich nun an dem Ort mit der weltweit höchsten Brauereidichte pro Einwohner! Nach einer Kostprobe radeln Sie anschließend weiter über Heiligenstadt und Litzendorf nach Bamberg.
In der Weltkulturerbestadt Bamberg locken zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Besichtigen Sie den Kaiserdom und schlendern sie durch die wunderschöne Altstadt mit dem
Rathaus, das auf einer künstlichen Insel mitt en in der Regnitz steht. Eine Führung durch eine der zahlreichen Brauereien ist ebenfalls lohnenswert, ebenso wie der Besuch des Brauereimuseums.
Zunächst radeln Sie ein paar Kilometer des gestrigen Weges zurück, falls Sie die heutige Radtour abkürzen möchten, können Sie bis Hirschaid die Bahn nehmen (nicht inkludiert). Nun folgen Sie dem Tal des Flüsschens Aisch nach Neustadt, wo auf dem Rathaus jede Stunde ein Geißbock seine Runden dreht.
In Bad Windsheim sollten Sie einen Stopp einlegen und das Fränkische Freilandmuseum besuchen. Hier wurden historische Gebäude wieder aufgebaut und im Wirtshaus
und mehreren Biergärten können Sie sich das dortige selbst gebraute Bier schmecken lassen. Falls Sie abends in Rothenburg noch Platz für ein Dessert im Magen haben,
sollten Sie (außer dem obligatorischen Bier) unbedingt die Rothenburger Schneeballen probieren.
Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes.
Termine 2021 tägliche Anreise vom 27.03. bis 24.10.
3***-Hotels (alle Preise in EUR)
Tägliche Anreise vom 27.03. - 24.10.2021 | ||||
---|---|---|---|---|
Saison A | 27.03. – 31.03. | 05.04. – 17.04. | 01.10. – 24.10. | |
Saison B |
01.04. – 04.04. |
18.04. – 05.05. 12.09. – 30.09. |
07.06. – 10.06. | 14.06. – 17.06. |
Saison C | 06.05. – 10.05. 11.06. – 13.06. |
16.05. 18.06. - 20.06. |
24.05. - 27.05. 25.06. - 30.06. |
06.06. 22.08. - 11.09. |
Saison D | 11.05. - 15.05. | 17.05. - 23.05. | 28.05. - 05.06. | 01.07. - 21.08. |
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person in Euro |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
Saison A | 649,- | 888,- |
Saison B | 739,- | 978,- |
Saison C | 799,- | 1038,- |
Saison D | 849,- | 1088,- |
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
Rothenburg | 75,- | 109,- |
Wolframs-Eschenbach | 55,- | 85,- |
Nürnberg | 55,- | 85,- |
Ahorntal | 75,- | 109,- |
Bamberg | 55,- | 85,- |
Neustadt (Aisch) | 49,- | 75,- |
Frühbucherrabatt bis 28.02. = 20,- € pro Person
Ausstattung: Gepäcktasche, Lenkertasche mit Kartenfach, Kilometerzähler, Fahrradschloss und Pannenset.
Bahnhof: Rothenburg o.d. Tauber
Parken: Kostenlose und unbewachte Parkmöglichkeiten am Bahnhof in sehr beschränkter Anzahl
Hotelparkplätze (kostenpflichtig, Details siehe Reiseunterlagen)
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieterkennzeichnung: Radweg-Reisen GmbH, Fritz-Arnold-Straße 16a, 78567 Konstanz
Radreisen - Bayerische Biertour - Radrundreise in Franken | |||||
| 27.03.2021 - 31.03.2021Samstag, 27. März 2021 - Mittwoch, 31. März 2021 | 649.00 EUR |
| ||
| 01.04.2021 - 04.04.2021Donnerstag, 1. April 2021 - Sonntag, 4. April 2021 | 739.00 EUR |
| ||
| 05.04.2021 - 17.04.2021Montag, 5. April 2021 - Samstag, 17. April 2021 | 649.00 EUR |
| ||
| 18.04.2021 - 05.05.2021Sonntag, 18. April 2021 - Mittwoch, 5. Mai 2021 | 739.00 EUR |
| ||
| 06.05.2021 - 10.05.2021Donnerstag, 6. Mai 2021 - Montag, 10. Mai 2021 | 799.00 EUR |
| ||
| 11.05.2021 - 15.05.2021Dienstag, 11. Mai 2021 - Samstag, 15. Mai 2021 | 849.00 EUR |
| ||
| 16.05.2021 - 24.05.2021Sonntag, 16. Mai 2021 - Montag, 24. Mai 2021 | 799.00 EUR |
| ||
| 17.05.2021 - 23.05.2021Montag, 17. Mai 2021 - Sonntag, 23. Mai 2021 | 849.00 EUR |
| ||
| 24.05.2021 - 27.05.2021Montag, 24. Mai 2021 - Donnerstag, 27. Mai 2021 | 799.00 EUR |
| ||
| 28.05.2021 - 05.06.2021Freitag, 28. Mai 2021 - Samstag, 5. Juni 2021 | 849.00 EUR |
| ||
| 06.06.2021 - 14.06.2021Sonntag, 6. Juni 2021 - Montag, 14. Juni 2021 | 799.00 EUR |
| ||
| 07.06.2021 - 10.06.2021Montag, 7. Juni 2021 - Donnerstag, 10. Juni 2021 | 739.00 EUR |
| ||
| 11.06.2021 - 13.06.2021Freitag, 11. Juni 2021 - Sonntag, 13. Juni 2021 | 799.00 EUR |
| ||
| 14.06.2021 - 17.06.2021Montag, 14. Juni 2021 - Donnerstag, 17. Juni 2021 | 739.00 EUR |
| ||
| 18.06.2021 - 20.06.2021Freitag, 18. Juni 2021 - Sonntag, 20. Juni 2021 | 799.00 EUR |
| ||
| 21.06.2021 - 24.06.2021Montag, 21. Juni 2021 - Donnerstag, 24. Juni 2021 | 739.00 EUR |
| ||
| 25.06.2021 - 30.06.2021Freitag, 25. Juni 2021 - Mittwoch, 30. Juni 2021 | 799.00 EUR |
| ||
| 01.07.2021 - 21.08.2021Donnerstag, 1. Juli 2021 - Samstag, 21. August 2021 | 849.00 EUR |
| ||
| 22.08.2021 - 11.09.2021Sonntag, 22. August 2021 - Samstag, 11. September 2021 | 799.00 EUR |
| ||
| 12.09.2021 - 30.09.2021Sonntag, 12. September 2021 - Donnerstag, 30. September 2021 | 739.00 EUR |
| ||
| 01.10.2021 - 24.10.2021Freitag, 1. Oktober 2021 - Sonntag, 24. Oktober 2021 | 649.00 EUR |
|