Entdecken Sie auf den Radreisen die Küsten der dänischen Inseln Falster, Møn und Seeland sowie die altehrwürdige Stadt Roskilde und die Haupststadt Kopenhagen auf unserer neu gestalteten Route von Rostock nach Kopenhagen. Auf Seeland radeln Sie an der Ostküste bis zum Praestøfjord und queren dann zur Westküste Seelands, der Sie entlang dem Großen Belt bis nach Korsor und Kalundborg folgen. Herrlichen Dünen und Strandlandschaft sowie nette kleine Urlaubsdörfer, und die abwechslungreiche Landschaft der Inseln werden Sie begeistern. Dann queren Sie nach Rostkilde, wo Sie die Fjordlandschaft um die alte Königstadt herum erleben, bevor Sie Ihr Ziel Kopenhagen erreichen
Dänische Ostseeküste Radreisen Rostock bis Kopenhagen Preis p. P. im DZ ab € 899.00
Reisenummer 14624
Entdecken Sie auf den Radreisen die Küsten der dänischen Inseln Falster, Møn und Seeland sowie die altehrwürdige Stadt Roskilde und die Haupststadt Kopenhagen auf unserer neu gestalteten Route von Rostock nach Kopenhagen. Auf Seeland radeln Sie an der Ostküste bis zum Praestøfjord und queren dann zur Westküste Seelands, der Sie entlang dem Großen Belt bis nach Korsor und Kalundborg folgen. Herrlichen Dünen und Strandlandschaft sowie nette kleine Urlaubsdörfer, und die abwechslungreiche Landschaft der Inseln werden Sie begeistern. Dann queren Sie nach Rostkilde, wo Sie die Fjordlandschaft um die alte Königstadt herum erleben, bevor Sie Ihr Ziel Kopenhagen erreichen
in eigener Regie. Rostock ist mit seiner Lage idealer Ausgangspunkt für Ihre Radreise durch die dänische Inselwelt Falster, Møn und Seeland nach Kopenhagen. Übernachtung in Rostock.
Im Laufe des Vormittags radeln Sie oder nehmen Sie die S-Bahn in eigener Regie zum Seehafen Rostock. Mit der Scandlines Fähre setzten Sie über nach Gedser auf Falster. Ihre Überfahrt mit dem Schiff dauert ca. 2 Stunden. Anschließend radeln Sie über Marielyst nach Nykøbing. Auf dem Weg nach Nykøbing laden Kunsthandwerker, kleine Galerien oder Museen zum Verweilen. Übernachtung in Nykøbing.
Streckencharakter der Radtouren an der Ostseeküste von Dänemark:
leichte Radtouren, in flach bis leicht hügeligem Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m
Entlang des Guldborgsunds radeln sie hoch zur Insel Seeland. Naestved, eine der ältesten Städte des Landes. Unternehmen Sie einen Abstecher zum Schloss Gavnø. Auf Gavnø erleben Sie Geschichte, Kunst und Natur. Der Schlosspark beherbergt mehr als 1/2 Millionen Blumenzwiebeln, einen Rosengarten und manch seltene Art von Pflanzen und Bäumen. In der Umgebung Neastveds freuen sich das Bonbon Land und eine Glashütte auf Ihren Besuch. Übernachtung in oder bei Naestved.
Nun führt Sie Ihre Radreise weiter gen Nordwesten durch die Landschaft am Großen Belt. Herrliche Strände und Dünenlandschaften prägen das Bild um das Ferien- und Fischerdorf Kaerebaeksminde. Das Fischerei- und Stadtmuseum führt Sie durch die Geschichte des Ortes. Kunstgalerien mit wechselnden Ausstellungen gibt es in Kaerebaekstorp. Vor der Weiterfahrt nach Korsør sollten Sie in einer der Räuchereien frisch geräucherten Fisch kosten. Übernachtung in Korør.
Westlich von Slaelse befindet sich die Trelleborg, eine der schönsten Nachbauten der Wikingerzeit in Dänemark. Die mächtige Ringburg (10. Jahrhundert) kann besichtigt werden. Weiter des Weges geht die Radtour nach Ringsted. Sowohl die fünftürmige Kirche als auch die Altstadt mit den schiefen Häusern sind gut erhalten.
Heute geht Ihre Radtour zu den Küsten und Fjorden bei Roskilde. Zunächst zum Iselfjord und dann weiter zum Roskildefjord. Roskildes Domkirche ist Grabstädte vieler dänischer Könige. Auf den Spuren der Wikinger können Sie vom Hafen aus mit den Nachbauten der alten Wikingerschiffe über den Fjord rudern und segeln. Übernachtung in oder bei Roskilde.
Ihre letzte Etappe der Radreise führt Sie auf kurzem Wege zurück in die dänische Hauptstadt. Vielleicht möchten Sie in einem gemütlichen Café in Kopenhagen am Nachmittag bei Wienerbröd und einer Tasse Kaffee Ihre Große Seeland Rundreise Revue passieren lassen. Oder Sie unternehmen einen Besuch im Tivoli. Abgabe der Leihräder am Nachmittag im Hotel. Übernachtung in Kopenhagen.
Rückreise kann in eigener Regie per Bahn von Kopenhagen nach Hamburg oder von Kopenhagen nach Gedser sowie mit der Fähre nach Rostock erfolgen.
Reisetermine 2021:
jeweils Samstag vom 29.Mai bis 28. August
Sperrtermin 26.06. und 07.08. (Hanse Sail)
Preis / Person Kat. I / II
im DZ: 899,- Euro
im EZ: 1359,- Euro
Zusatznacht: (inklusive Frühstück p.P.)
Rostock
Kat. I im DZ: 70,- Euro im EZ: 115,- Euro
Kat. II im DZ: 90,-Euro im EZ: 145,-Euro
Kopenhagen 4 Sterne
Kat. I / II im DZ: 150,- Euro im EZ: 180,- Euro
Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Leihrad mit Gepäcktasche 80,- Euro
Elektro-Leihrad 190,- Euro
Frühbucherrabatt 3 % bei Buchung bis 28.02.
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Fähre Rostock-Gedser (inkl. Rad)
- 7 Tage Servicehotline
- 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen
- GPS-Daten auf Anfrage
Kinderermäßigung: Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen erhält maximal 1 Kind im Alter von 5 – 15 Jahren im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40 % Ermäßigung.
Gruppenpreise gelten die ganze Saison
Bahn: an Hauptbahnhof Rostock / ab Kopenhagen
Parken: Rostock (Tiefgarage) ca. 8 - 14,- Euro/Tag (ohne Gewähr), zahlbar vor Ort, alles nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung.
Rücktransfer: ab Kopenhagen in Eigenregie per Flug oder per Berlin Bus, ca. 40,- € p.P. (keine Fahrradmitnahme), oder per Bahn von Kopenhagen nach Nykobing, weiter per Bus nach Gedser, dann mit der Fähre nach Rostock (keine Fahrradmitnahme)
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieterkennzeichnung: Die Mecklenburger Radtour GmbH, Zunftstraße 4, 18437 Stralsund